Einsatz im ex-bereich, Einsatz.im.ex-bereich – Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Allgemeine Informationen und
Sicherheitshinweise
Der Typ 8792/8793 wurde unter Einbeziehung der anerkannten sicherheitstechnischen Regeln entwickelt
und entspricht dem Stand der Technik. Trotzdem können Gefahren entstehen.
Bei Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung und ihrer Hinweise sowie bei unzulässigen Eingriffen in das
Gerät entfällt jegliche Haftung unsererseits, ebenso erlischt die Gewährleistung auf Geräte und Zubehörteile!
4.
EINSATZ IM EX-BEREICH
4.1.
Grundlegende Sicherheitshinweise für den
Einsatz im Ex-Bereich
GEFAHR!
Explosionsgefahr!
Zur Vermeidung der Explosionsgefahr muss für den Betrieb im Ex-Bereich, zusätzlich zu den grundlegenden
Sicherheitshinweisen in der jeweiligen Bedienungsanleitung, folgendes beachtet werden:
• Installation, Bedienung und Wartung darf nur qualifiziertes Fachpersonal durchführen.
• Die geltenden Sicherheitsvorschriften (auch nationale Sicherheitsvorschriften) sowie die allgemeinen Regeln
der Technik, beim Errichten und Betreiben, einhalten.
• Das Gerät nicht selbst reparieren, sondern durch ein gleichwertiges Gerät ersetzen. Reparaturen darf nur der
Hersteller durchführen.
• Das Gerät keinen mechanischen und/oder thermischen Beanspruchungen aussetzen, welche die in der
Bedienungsanleitung beschriebenen Grenzen überschreiten.
4.2.
Sicherheitshinweise für die Montage und Wartung
von Ex-Geräten
GEFAHR!
Explosionsgefahr!
Zur Vermeidung der Explosionsgefahr muss bei der Montage und Wartung im Ex-Bereich, folgendes beachtet
werden:
• Das Gehäuse des Geräts nicht öffnen.
• Die Gehäuseoberfläche, zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung, nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
• Kabelanschlüsse, die über Rundstecker ausgeführt sind, mit geeigneten Sicherungsclips sichern. (Zum Bei-
spiel: EXCLIP, FA. Phoenix Contact, Typ SAC-M12-EXCLIP-M, Art.-Nr. 1558988 bzw.Typ SAC-M12-EXC-
LIP-F, Art.-Nr. 1558991.
• Nur Kabel- und Leitungseinführungen verwenden, die für den jeweiligen Einsatzbereich zugelassen und ent-
sprechend der dazugehörigen Montageanleitung verschraubt sind.
• Vormontierte Kabelverschraubungen entsprechend der vom Hersteller der Verschraubung mitgelieferten
Montageanleitung einbauen.
Vor der Inbetriebnahme im Ex-Bereich prüfen, ob die Kabelverschraubung, wie in der dazugehörigen Monta-
geanleitung beschrieben, eingebaut wurde.
• Alle nicht benötigten Kabelverschraubungen mit Ex-zugelassenen Verschlussschrauben verschließen.
Wartung: Bei sorgfältiger Montage ist keine Wartung notwendig.
Typ 8792, 8793
deutsch