Betriebsspannung, Ausgangssignale zur leitstelle (z.b. sps) – Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 58

58
Installation
15.2.2. Ausgangssignale zur Leitstelle (z.B. SPS) -
(nur bei Option Analogausgang und/oder Binärausgang
erforderlich)
→
Klemmen entsprechend der Ausführung (Optionen) des Positioners anschließen.
Klemme
Belegung
Geräteseitig
Äußere.Beschaltung./.Signalpegel
83 +
Binärausgang 1
83 +
24 V / 0 V, NC / NO
bezogen auf Betriebsspannung GND
(Klemme GND)
85 +
Binärausgang 2
85 +
24 V / 0 V, NC / NO
bezogen auf Betriebsspannung GND
(Klemme GND)
31 +
Analoge Rückmeldung +
31 +
+ (0/4 ... 20 mA oder 0 ... 5 / 10 V)
komplett galvanisch getrennt
32 –
Analoge Rückmeldung GND
32 –
GND Analoge Rückmeldung
Tabelle 17:
Klemmenbelegung; Ausgangssignale zur Leitstelle
15.2.3. Betriebsspannung
Klemme
Belegung
Geräteseitig
Äußere.Beschaltung./.Signalpegel
+24 V
Betriebsspannung +
+24 V
GND
24 V DC ± 10 %
max. Restwelligkeit 10 %
GND
Betriebsspannung GND
Tabelle 18:
Klemmenbelegung; Betriebsspannung
15.2.4. Klemmenbelegung für externen Wegaufnehmer (nur bei
Remote-Ausführung)
Anschluss des digitalen, berührungslosen Wegaufnehmers Typ 8798:
Klemme
Aderfarbe
Belegung
Geräteseitig
Äußere.Beschaltung./.
Signalpegel
Kabeltyp.1 Kabeltyp.2
S +
braun
braun
Versorgung Sensor +
S +
+
Remote
Sensor
Typ 8798
digital
S -
weiß
schwarz
Versorgung Sensor – S –
–
A
grün
rot
Serielle Schnittstelle,
A-Leitung
A
A-Leitung
B
gelb
orange
Serielle Schnittstelle;
B-Leitung
B
B-Leitung
Tabelle 19:
Klemmenbelegung; digitaler, berührungsloser Wegaufnehmer Typ 8798
Typ 8792, 8793
deutsch