Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 182

182
Bedienstruktur / Werkseinstellungen
EXTRAS
SERIAL.CONFIG
CAL.USER
SET.FACTORY
SER.I/O
calibr. POS
calibr. INP
2)
calibr. SP
10)
calibr. PV
1)
copy FACT->USER
factory reset
I/O.MODE
BAUDRATE
HART
1200
9600
POS.pMIN
INP 4mA 0
13)
SP 4mA 0
13)
PV 4mA 0
14)
CAL reset
Burst
2400
19200
Auto
4800
38400
POS.pMAX
INP 20mA 0
13)
SP 20mA 0
13)
PV 20mA 0
14)
SET VALUE
15)
PT100:
Aktivierbare.Zusatzfunktionen
x*
x**
x**
x**
x*
x**
x**
x**
x**
* Wert wird bei der X.TUNE gesetzt
(automatisch oder manuell).
** Wert wird vom Hersteller bei der
gerätespezifischen Kalibrierung
gesetzt.
Bild 109:
Bedienstruktur - 9
1)
nur Prozessregler Typ 8793
2)
nur bei Stellungsreglerbetrieb
10)
nur Prozessregler Typ 8793 und
bei externer Sollwertvorgabe (P.CONTROL → SETUP → SP-INPUT → extern)
13)
angezeigt wird die Signalart, die im Menü INPUT ausgewählt ist
14)
nur bei Signalart 4-20 mA (P.CONTROL → SETUP → PV-INPUT → 4-20 mA)
15)
nur bei Beschaltung mit Pt 100 (P.CONTROL → SETUP → PV-INPUT → PT 100)
Typ 8792, 8793
deutsch