Bedien- und anzeigeelemente, Beschreibung der bedien- und anzeigeelemente, Bedien-.und.anzeigeelemente – Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 63: . bedien-.und.anzeigeelemente, . beschreibung.der.bedien-.und.anzeigeelemente

63
Bedienung
17.
BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE
Das folgende Kapitel beschreibt die Bedien- und Anzeigeelemente des Typs 8792/8793.
17.1. Beschreibung der Bedien- und Anzeigeelemente
Das Gerät ist mit 4-Tasten für die Bedienung und einem 128x64 Dot-Matrix Grafikdisplay als Anzeigeelement
ausgestattet.
Die Anzeige des Displays passt sich den eingestellten Funktionen und Bedienebenen an.
Grundsätzlich unterschieden werden kann zwischen der Displayansicht für die Prozessebene und die Einstel-
lebene.
Nach dem Anlegen der Betriebsspannung zeigt das Display die Prozessebene an.
Kurzbezeichnung für den angezeigten
Prozesswert
Bedienelemente:
Prozesswert *
Einheit des angezeigten Prozesswerts
Bezeichnung für die Funktion der Tasten
rechte Auswahltaste
Pfeiltaste , Pfeil nach unten
Pfeiltaste , Pfeil nach oben
linke Auswahltaste
Anzeigeelemente.der.Prozessebene:
.
Speichersymbol
Symbol für Stellungsregelung
Symbol für Prozessregelung
Symbol für den Betriebszustand AUTOMATIK
Weitere Symbole werden entsprechend der aktivierten Funk-
tionen angezeigt. Siehe „Tabelle 22“
* Welche Prozesswerte im Betriebszustand AUTOMATIK angezeigt werden können ist typenabhängig.
Eine detaillierte Beschreibung dazu, finden Sie
in Kapitel „17.3.1. Mögliche Displayanzeigen der Prozessebene“
Bild 29:
Anzeige und Bedienelemente der Prozessebene
Typ 8792, 8793
deutsch