Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 166

166
Zusatzfunktionen
Bedienstruktur:
ENTER
INPUT
INPUT
ENTER
OK
OK
ESC
ESC
EXIT
CLEAR
Eingabe
Toleranzband
Eingabe
Ausgleichszeit
Historien-
eintrag wird
angezeigt
POS.MONITOR
HISTORY
Historieneintrag.
löschen
EXIT
DEADBAND
COMP.TIME
Bild 99:
Bedienstruktur POS.MONITOR
Toleranzband.und.Ausgleichszeit.eingeben
Taste
Aktion
Beschreibung
/
POS.MONITOR auswählen
(Dazu muss die Funktion
POS.MONITOR ins Hauptmenü von DIA-
GNOSE aufgenommen sein. Siehe Kapitel „26.2.22.4. Aktivierung
von Diagnosefunktionen“).
ENTER
drücken
Das Menü wird angezeigt.
DEADBAND ist bereits ausgewählt.
INPUT
drücken
Der voreingestellte Wert wird angezeigt.
/
Wert erhöhen
<
Wechsel der
Dezimalstelle
Toleranzband eingeben.
OK
drücken
Wert bestätigen.
/
COMP.TIME auswählen
INPUT
drücken
Der voreingestellte Wert wird angezeigt.
/
Wert erhöhen
<
Wechsel der
Dezimalstelle
Ausgleichszeit eingeben.
OK
drücken
Rückkehr ins Menü
POS.MONITOR.
EXIT
drücken
Rückkehr ins Hauptmenü
DIAGNOSE.
Tabelle 93:
POS.MONITOR; Toleranzband und Ausgleichszeit festlegen.
PV.MONITOR –.Prozessüberwachung.(nur.bei.Typ.8793)
Die Funktion
PV.MONITOR überwacht den Prozess-Istwert.
Das Bedienmenü ist identisch mit der zuvor beschriebenen Positionsüberwachung
POS.MONITOR.
Im Gegensatz dazu wird hier nicht die Position des Antriebs, sondern der Prozess überwacht.
Typ 8792, 8793
deutsch