Überprüfungen bei erstinbetriebnahme -7, Überprüfungen bei erstinbetriebnahme – Hypertherm HD3070 Plasma Arc Cutting System w/ Automatic Gas Console Benutzerhandbuch

Seite 114

Advertising
background image

18

WARTUNG

HD3070

mit automatischer Gaskonsole Betriebsanleitung

5-7

Überprüfungen bei Erstinbetriebnahme

Vor Verfolgung spezieller Probleme empfiehlt sich eine Sichtprüfung und Sicherstellung, daß Stromquelle,
Transformator und Stromverteiler-Baukarte korrekte Spannungen haben.

1. Netzstrom mittels Hauptunterbrecherschalter ausschalten.

2. Mittels Kreuzschlitzschraubendreher Abdeckplatte, beide Seitenverkleidungen, Frontabdeckung und

Rückverkleidung entfernen.

3. Geräteinneres auf Verfärbungen an den Steuerkarten oder andere sichtbare Beschädigungen untersuchen. Ist

eine Komponente oder ein Modul bei Sichtprüfung offensichtlich fehlerhaft, ist es zu ersetzen, bevor weitere
Prüfungen unternommen werden. Siehe Abschnitt 6, Teileliste, um die Teile zu ermitteln.

4. Wenn keine offensichtlichen Beschädigungen vorhanden sind, ist die Netzversorgung durch Einschalten des

Hauptunterbrecherschalters wieder herzustellen.

5. Bei der 200, 208, 240, 480 bzw. 600-V-Stromquelle ist die Spannung an TB1 zwischen L1 (U), L2 (V) und L3

(W) zu messen. Siehe Abbildung 5-1 bezüglich der TB1-Details. Siehe auch, falls erforderlich,
Verdrahtungsdiagamm das diesem Handbuch beiliegt. Die Spannung zwischen jeglichen zwei der drei Punkte
an TB1 sollte der Netzspannung (200, 208, 240, 480 bzw. 600 VAC) entsprechen. Sollte an dieser Stelle ein
Problem auftreten, ist die Hauptstromversorgung zu unterbrechen und die Anschlüsse, Stromkabel,
Sicherungen sowie der Sicherungsautomat am Netzunterbrechungsschalter zu prüfen. Falls erforderlich,
schadhafte Komponente(n) reparieren und/oder ersetzen.

Bei einer 220/380/415-V-Stromquelle ist die Spannung zwischen U-, V- und W-Stiften des elektromagnetischen
Interferenz-Filters zu messen. Siehe Anhang F. Siehe auch, falls erforderlich, Verdrahtungsdiagamm, das
diesem Handbuch beiliegt. Die Spannung zwischen jeglichen zwei der drei Stifte sollte der Netzspannung
(220, 380 bzw. 415 VAC) entsprechen. Sollte an dieser Stelle ein Problem auftreten, ist die Hauptstrom-
versorgung zu unterbrechen und die Anschlüsse, Stromkabel, Sicherungen sowie der Sicherungsautomat am
Netzunterbrechungsschalter zu prüfen. Falls erforderlich, schadhafte Komponente(n) reparieren und/oder
ersetzen.

WARNUNG

BERÜHRUNGSGEFAHR: Bei der Wartung der angeschlossenen Stromquelle und bei entfernten
Verkleidungen ist immer äußerste Vorsicht geboten. In der Stromquelle bestehen gefährliche Spannungen,
die Verletzungen oder Tod verursachen können.

(Fortsetzung auf Seite 5-9)

Advertising