Ausblasen der kühlmittelschläuche -16 – Hypertherm HD3070 Plasma Arc Cutting System w/ Automatic Gas Console Benutzerhandbuch

Seite 87

Advertising
background image

8/31/98

BEDIENUNG

4-16

HD3070

mit automatischer Gaskonsole Betriebsanleitung

Rückschlag-Sonderausstattung zur Entleerung der Kühlmittelschläuche

Vor Entfernen des Brenners PAC184 oder PAC186 ist es vom Bediener zu bevorzugen, das Brenner-Kühlmittel aus
den Kühlmittelschläuchen in den Kühlmitteltank zurückzublasen, um ein Lecken des Kühlmittels zu minimieren,
wenn der Brenner von der Schnellkupplung abgenommen wird. Nach Wiederanschluß des Brenners sind die
Kühlmittelschläuche wieder mit Kühlmittel zu füllen. Siehe dazu nachfolgende Verfahrensweise.

Ausblas-
Magnetventil

120 VAC
Stecker

Lufteinlaß

Abschaltventil-Bausatz

Abbildung 4-9

Vorbereitungen zum

Ausblasen des Kühlmittels

Ausblasen der Kühlmittelschläuche

1. Stromquelle am Steuerpult oder der CNC ausschalten.

2. 1/4"-Luftschlauch am Lufteinlaß des Abschaltventil-

Bausatzes (Abb. 4-9) anschließen.

3. 120 VAC-Netzkabel von der CNC oder einer anderen

Zufuhr an das Rückschlag-Magnetventil anschließen.

4. Luft mit ca. 1,4 bar auf den Lufteinlaß geben. Die Luft

muß sauber, trocken und ölfrei sein, damit das Kühlmittel
nicht verunreinigt wird

5. 120 VAC Signal für etwa 3 Sekunden geben, damit sich

das Magnetventil öffnet, um das Kühlmittel aus den
Schläuchen zu blasen. Es ist nicht notwendig, länger als
3 Sekunden auszublasen.

6. Nachdem die Kühlmittelschläuche ausgeblasen worden

sind, kann der Brenner von der Schnellkupplung
abgenommen werden.

Wiederbefüllen der Kühlmittelschläuche

1. Brenner wieder an die Schnellkupplung anschließen.

2. An der Stromquelle über das Steuerpult oder die CNC Strom einschalten.

Wird der Strom über die Stromquelle eingeschaltet, so ist der Druckschalter POWER ON (Strom ein) zu drücken
und gedrückt zu halten bis die COOLANT FLOW (Kühlmittelfluß) LED leuchtet. Wird er über die CNC aktiviert, ist
das Power On (Strom ein)-Signal beizubehalten, bis die COOLANT FLOW (Kühlmittelfluß) LED leuchtet.

Sobald die COOLANT FLOW (Kühlmittelfluß) LED leuchtet, POWER ON (Strom ein)-Druckschalter loslassen bzw.
Power On (Strom ein)-Signal an der CNC deaktivieren. Die grüne POWER ON (Strom ein)-Anzeige sollte leuchten
und damit anzeigen, daß die Anlage normal arbeitet.

(Die COOLANT FLOW [Kühlmittelfluß] LED bleibt ausgeschaltet bis das Kühlmittel die Luft aus den Brenner-
Kühlmittelschläuchen verdrängt hat und zum Tank zurückfließt. Kühlmittelschläuche mit zu vielen Biegungen
können jedoch Luftblasen enthalten, obwohl die COOLANT FLOW (Kühlmittelfluß) LED leuchtet und die Anlage
betriebsbereit scheint. Die eingeschlossene Luft kann verursachen, daß der Brenner kurzzeitig nicht gekühlt wird,
was zu dessen Beschädigung führen kann.)

Advertising