Hochfrequenz-konsole -3, Pac184 maschinenbrenner – einsatz -3, Pac186 maschinenbrenner – einsatz -3 – Hypertherm HD3070 Plasma Arc Cutting System w/ Automatic Gas Console Benutzerhandbuch
Seite 20: 45° brennerhalter-schnellkupplung -3

12/3/98
SPEZIFIKATIONEN
HD3070
mit automatischer Gaskonsole Betriebsanleitung
2-3
Im „Vor Ort”-Modus kann der Bediener die Gasdosierventil-Einstellwerte steuern, die Gas-Testbetriebsart und den
zu verwendenden Gastyp wählen und die Kalibrierungsverfahren auswählen.
In beiden Verfahren, im Fern- als auch im Vor-Ort-Modus, zeigt die LCD-Anzeigetafel folgende Werte an: Vor-Ort-
oder Fernsteuerungs-Anlagenbetrieb; ausgewähltes Plasma- und Sekundärgas; Anlagenfehler, Gas-Testbetrieb
oder Kalibrierungsbetrieb; Plasma- und Sekundärgas-Einlaßgasdruck, Plasma-, Sekundär- und Vordurchfluß-
Ausgangsgasdruck; und Dosierventil-Einstellwerte.
Die Gaskonsole ist mit zwei Steuerungskabeln an der Stromquelle angeschlossen; mit dem Roboter-Steuerungs-
Interface ist sie durch ein Interface-Kabel verbunden; und an das Brenner-Abschaltventil ist sie über ein
Gasschlauchpaket angeschlossen und erhält darüber ihre Plasma- und Sekundärgaszufuhr.
Hochfrequenz-Konsole
Diese Einheit enthält den Hochfrequenz-Startschaltkreis, der zur Zündung des Brenners notwendig ist. Ihre
entfernte Aufstellung bietet eine wirksame Hochfrequenzabschirmung. Die Hochfrequenz-Konsole verfügt ebenso
über eine Wassersperre, um Wasser- und elektrische Bauteile voneinander zu trennen. In dieser Konsole befindet
sich außerdem ein Türverriegelungsschalter und ein Kathodenverteiler als Schnittstelle für Strom- und
Kühlmittelleitungen zwischen Stromquelle und Brenner. Die Strom-/Kühlmittelleitungen und die Pilotlichtbogen-
leitung bilden zusammen das abgeschirmte Brennerschlauchpaket, das mit dem Brenner verbunden ist.
PAC184 Maschinenbrenner-einsatz
Der Maschinenbrenner PAC184 ist ein Zweigas (Plasma und Sekundärgas)-Plasma-Lichtbogen-Schneidbrenner,
dessen schlanke Konstruktion den Einsatz bei Roboter-Schneidprozessen erlaubt. Der Maschinenbrenner-Bausatz
enthält den Brennerkörper mit 15-A-Verschleißteilen, welche werkseitig montiert sind. Der Brennerkörper wird
mittels eines geschlossenen Kreislaufes gekühlt, der das Kühlmittel zum und vom Brenner über einen
Schnellkupplungs-Bausatz zur Hochfrequenz-Konsole und den Kühl-Unterbaugruppen in der Stromquelle verteilt.
PAC186 Maschinenbrenner-einsätze
Der Maschinenbrenner PAC186 ist ein Zweigas (Plasma und Sekundärgas)-Plasma-Lichtbogen-Schneidbrenner,
der für Koordinatentisch-Schneidverfahren konstruiert wurde. Der Maschinenbrenner-Bausatz besteht aus dem
Brennerkörper mit 15-A-Verschleißteilen, welche werkseitig montiert sind. Der Brennerkörper wird mittels eines
geschlossenen Kreislaufes gekühlt, der das Kühlmittel zum und vom Brenner über einen Schnellkupplungs-
Bausatz zur Hochfrequenz-Konsole und den Kühl-Unterbaugruppen in der Stromquelle verteilt. Der
Brennerbausatz ist verfügbar mit oder ohne einschlußfahne auf der Schutzkappe, für den Anschluß an eine
Zündhöhensensor-Anlage.
45° Brennerhalter-Schnellkupplungz
Der Brenner-Schnellkupplungs-Bausatz wird primär bei Roboter-Schneidprozessen eingesetzt. Die Eingänge von
der Hochfrequenz-Konsole über das Brennerschlauchpaket sind Elektroden-Kühlmittelzufuhr und -rücklauf, Strom
und Pilotlichtbogen. Die Eingänge vom Abschaltventil sind für den Brenner-Kühlmittelauslaß und Plasma- sowie
Sekundärgase.