Hypertherm HD3070 Plasma Arc Cutting System w/ Automatic Gas Console Benutzerhandbuch
Seite 118

7/10/98
WARTUNG
HD3070
mit automatischer Gaskonsole Betriebsanleitung
5-11
3. Der grüne POWER ON-
Druckknopf PB1 ist
gedrückt, die Lüfter
arbeiten, aber die grüne
POWER ON-Anzeige
leuchtet nicht auf.
3.1. Druckknopf PB1 wurde nicht lange genug gedrückt
gehalten. PB1 für mindestens fünf Sekunden gedrückt
halten.
3.2. Relais CR1 auf der Stromverteiler-Baukarte ist defekt.
Prüfen, ob CR1 bei gedrücktem POWER ON-Druckknopf
schaltet. Die Lage von CR1 ist aus Abb. 5-2 ersichtlich.
Ist CR1 defekt, ist dieser auszulöten und zu ersetzen.
3.3. Eine oder mehrere der grünen STATUS-LEDs leuchten
nicht (mit Ausnahme der gelben Übertemperatur
(OVERTEMP)-LED, welche leuchtet und eine
Fehlerbedingung anzeigt.
Zur Beseitigung der STATUS-Fehlerbedingungen siehe
Status-LED-Fehlerbeseitigung an späterer Stelle in
diesem Abschnitt.
4. Die grüne POWER ON
(STROM EIN)-Anzeige
leuchtet, der START-Befehl
wurde gegeben und die rote
DC ON (Gleichstrom ein)-
Anzeige leuchtet, jedoch
entsteht keine Hochfrequenz
und kein Pilotlichtbogen.
4.1. Es entsteht kein Funke zwischen den Funkenstrecken-
Elektroden. Elektroden reinigen (mit Schmirgelleinwand),
Funkenstrecken ausrichten und/oder Zwischenraum
wiederherstellen (0,50 ±0,03 mm je Funkenstrecke), falls
erforderlich. Es ist sicherzustellen, daß die
Elektrodenoberflächen zwischen den Funkenstrecken
flach sind. Sollten die Oberflächen abgerundet sein, sind
sie zu ersetzen und der Zwischenraum
wiederherzustellen. Informationen über Teilenummern
sind aus Abb. 6-11 ersichtlich.
• Sichtprüfung des Hochspannungstransformators T1 in
der Hochfrequenz-Konsole im Hinblick auf Überhitzung
vornehmen. Siehe Abb. 6-11 zur Lage von T1. T1 bei
Überhitzung ersetzen.
• Überprüfen, ob nach gegebenem START-Befehl die
Spannung am Filter (FL1) 120 VAC beträgt.
• Beträgt die Spannung am Filter (FL1) nicht 120 VAC,
mittels Verdrahtungs-Diagramm 013-4-266 eine Prüfung
der Stifte, Anschlüsse und zugehörige Verdrahtungen
von FL1 zu REC3 auf der Relaiskarte 1XPCB4
vornehmen. Sind die Anschlüsse in Ordnung, kann das
Problem entweder bei 1XPCB4 oder 1 XPCB3 liegen.
Problem
Mögliche Ursachen / Lösungen
• Überprüfen, ob auf PL25 120 VAC vorhanden sind.
2.3. PL2 und REC2 auf der Stromverteiler-Baukarte sitzen
nicht richtig (die Lage von REC2 ist aus Abb. 5-2 ersichtlich).
Sockelstifte, Anschlüsse und die zugehörigen Verdrahtungen
auf gute Durchgängigkeit überprüfen. Reparieren oder
ersetzen, falls erforderlich.