Abschnitt 4 – massnahmen zur ersten hilfe msds – Hypertherm HD3070 Plasma Arc Cutting System w/ Automatic Gas Console Benutzerhandbuch
Seite 238

ABSCHNITT 4 – MASSNAHMEN ZUR ERSTEN HILFE
MSDS
Seite 2 von 4
Hypertherm-Brennerkühlmittel
Einnahme
Ein bis zwei Gläser Wasser trinken lassen und unter ärztliche Betreuung bringen. Kein
Erbrechen herbeiführen.
Keine besondere Behandlung erforderlich, da es sehr unwahrscheinlich ist, daß der Stoff
durch Einatmen schädlich ist.
Augen sofort mit kühlem, fließendem Wasser für 15 Minuten spülen. Wenn die Reizung
weiterbesteht, unter ärztliche Betreuung bringen.
Mit Wasser und Seife abwaschen. Falls sich eine Reizung entwickelt oder sie bestehen bleibt,
unter ärztliche Betreuung bringen.
Einatmen
Augenkontakt
Hautkontakt
ABSCHNITT 5 - MASSNAHMEN ZUR FEUERBEKÄMPFUNG
ABSCHNITT 6 - MASSNAHMEN BEI VERSEHENTLICHEM FREIWERDEN
ABSCHNITT 7 - BEHANDLUNG UND LAGERUNG
Entflammbarkeitsgrenzen
Nicht entflammbar oder entzündlich.
Flammpunkt
Keiner
Bei Feuerkontakt sind Schaum, Kohlendioxid oder trockene chemische
Feuerlöscher zu verwenden.
Wasser kann Schaumbildung verursachen.
Keine
Keine
Löschmittel
Besondere Verfahren zur
Feuerbekämpfung
Feuer- und
Explosionsgefährlichkeit
Reaktion auf
Verschütten
Geringe verschüttete Mengen: In häusliche Abwässer spülen. Rest aufwischen und den Bereich gründlich
mit Wasser abspülen. Große verschüttete Mengen: Verschüttete Mengen eindämmen oder absperren.
In Behälter pumpen oder mit einem wirkungslosen Absorptionsmittel aufsaugen und in einen Abfallbehälter
mit Verschluß geben.
Vorsichtsmaßnahmen
zur Behandlung
Behälter in aufrechter Stellung halten.
Vorsichtsmaßnahmen
zur Lagerung
An kühlem trockenem Ort lagern. Vor Gefrieren schützen.
2/10/97
Deutsch / German