Befüllen des brennerkühlsystems -40, Nach der installation -40, Nach der installation – Hypertherm HD3070 Plasma Arc Cutting System w/ Automatic Gas Console Benutzerhandbuch
Seite 70

11/29/99
INSTALLATION
3-40
HD3070
mit automatischer Gaskonsole Betriebsanleitung
Befüllen des Brennerkühlsystems
1. Vor dem Befüllen des Systems mit Kühlmittel:
• Ist sicherzustellen, daß Schneidumgebung und Bekleidung den Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Siehe Abschnitt 1, Sicherheit, in diesem Handbuch.
• Ist sicherzustellen, daß alle Vorinstallations- und Installationserfordernisse in diesem Handbuch erfüllt
wurden.
Vorsicht:
Niemals die Stromquelle einschalten, bevor der Kühlmitteltank befüllt wurde.
2. Einlaßgaszufuhr zur Gaskonsole aufdrehen. Es ist sicherzustellen, daß die Gase mit 8,2 bar verfügbar sind.
3. An der Rückseite der Stromquelle ist zu überprüfen, daß das Kühlmittel-Startventil geöffnet ist
(Abb. 3-33, Nr. 1), an der Rückseite der Stromquelle die Filter/Lüftungskappe (3) auf dem Kühlmitteltank (2)
abschrauben. 8 Liter (2,1 Gallonen) Kühlmittel einfüllen.
Vorsicht:
Tank nicht überfüllen.
4. An der Netzspannung-Unterbrecherbox Schalter auf “Ein” stellen.
5. Stromquelle durch Drücken und Festhalten des Druckschalters/Anzeige (PB1/LT1) POWER ON (I) einschalten.
Die COOLANT FLOW (Kühlmitteldurchfluß)-LED leuchtet nicht eher auf, bis das Kühlmittel alle Luft aus den
Brenner-Kühlmittelschläuchen und Kühlmittel-Rücklaufschläuchen zum Tank verdrängt hat, was bis zu 60
Sekunden dauern kann.
6. Roten Knopf auf dem Kühlmittelfilter (4) an der Rückseite der Stromquelle suchen (Abb. 3-33, Nr. 5). Knopf
drücken, bis etwas Kühlmittel rund um den Knopf austritt und keine Luftblasen mehr an dem durchsichtigen
Filtergehäuse sichtbar sind.
7. Wenn die COOLANT FLOW (Kühlmitteldurchfluß)-LED aufleuchtet, POWER ON (I) Druckknopf (PB1)
loslassen. Nun sollte die grüne POWER ON (I) Anzeige (LT1) aufleuchten, die anzeigt, daß die Anlage normal
arbeitet.
8. Es ist zu überwachen, daß die Kühlmittel-Meßanzeige auf F (full = voll) steht. Tank auffüllen, wenn die
Meßanzeige 1/2 oder etwas darunter anzeigt. Der Kühlmittelstand darf nicht zu niedrig sein. Niedriger
Kühlmittelstand verursacht Überhitzung und kurze Lebensdauer der Verschleißteile.
9. Kühlmittelführende Schlauchverbindungen an Stromquelle, Hochfrequenz-Konsole und Brenner-
Schnellkupplung auf Undichtigkeiten überprüfen.
Nach der Installation
Anlagenbetrieb überprüfen, siehe Abschnitt 4, Betrieb.