Satel CA6 plus installer manual Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

CA-6 SATEL

15

2. Im Modus, der bei den früheren Versionen der Zentrale realisiert wurde

([KENNWORT][#]), in dem alle Ausgänge des jeweiligen Typs gleichzeitig gesteuert
werden.

Der Gebrauch eines Kennworts mit Berechtigung 5 in diesem Modus wird im
Ereignisspeicher als „Eingang/Ausgang” hinterlegt.

Damit die Steuerung überhaupt möglich ist, müssen der Kennworttyp, Ausgangstyp und
Zuteilung zum Bereich übereinstimmen.

BEISPIEL:

einen neuen Betreiber mit dem Kennwort 2323 und Berechtigung 1 einrichten und zum
ersten Bereich zuteilen (MASTER- Kennwort =1234)

[1234] [*] - Abruf der „Betreiberfunktionen“ durch den Hauptbetreiber (MASTER), bestätigt mit einem

kurzen Ton und dem Blinken der LEDs NETZ, TELEFON und STÖRUNG.

[2] - die Funktion "Neuen Betreiber einrichten" abrufen, die Nummer des neuen Betreibers wird

durch eine blinkende LED angezeigt.

[2323] [#] - das Kennwort des neuen Betreibers wurde eingeben, Bestätigung mit drei kurzen Tönen.

[1]

- die Berechtigung des neuen Betreibers wurde eingegeben

[1] - Zuordnung zum ersten Bereich, vier kurze und ein langer Ton signalisieren die Beendigung

der Funktion.

Betreiber löschen (Kennwort löschen) - [KENNWORT][*][3]
Mit dieser Funktion werden die Kennwörter der eingetragenen Betreiber gelöscht. Die
Funktion ist nur für den Hauptbetreiber zugänglich.

BEISPIEL:
Kennwort des dritten Betreibers löschen (MASTER- Kennwort =1234)
[1234] [*] - Abruf der „Betreiberfunktionen“ durch den Hauptbetreiber,

[3] - Wahl der Funktion "Betreiber löschen", die leuchtenden LEDs zeigen die Nummern der

Betreiber des Bereichs,

[3] - Nummer des zu löschenden Kennworts , die LED dieses Kennworts fängt an zu blinken,

[#] - das gewählte Kennwort wird gelöscht, vier kurze und ein langes Signal bestätigen die

Beendigung der Funktion.

Nach Eingabe der Nummer des zu löschenden Kennworts wartet die Zentrale auf
Bestätigung mit der Raute-Taste [#], dass der gewünschte Betreiber wirklich gelöscht werden
soll. Wenn nicht, ist der Eintrag über die Stern-Taste [*] zurückzusetzen.
Linien sperren - [KENNWORT][*][4]
Der Hauptbetreiber und Betreiber mit Berechtigung 1 können die zu ihrem Bereich
gehörenden Linien sperren. Es können nur unscharf geschaltete Linien gesperrt werden.
Nach Sperrung der Linien blinken die ihnen entsprechenden LED-Anzeigen. Die Linien
bleiben so lange gesperrt, bis die Anlage unscharf geschaltet oder die Sperrung mit
derselben Funktion aufgehoben wird.

BEISPIEL:
Sperren der Linien 3 und 5 (MASTER- Kennwort =1234)
[1234] [*] - Abruf der „Betreiberfunktionen“ durch den Hauptbetreiber (Master),

[4] - Wahl der Funktion "Linien sperren"

[3][5] - die Nummern der Linien 3 und 5 werden eingegeben, jede Eingabe wird mit zwei kurzen

Tönen quittiert.

[#] - Bestätigung der Eingabe und Beendigung der Funktion.

Die Sperrung einer Linie mit dieser Funktion wird von der Zentrale mit zwei kurzen Tönen
und die Entsperrung mit einem Ton bestätigt.

Zwei lange Töne signalisieren, dass die Linie zu einem anderen Bereich gehört oder scharf
ist und dass die Sperrung unmöglich ist.

Stille Überwachung einschalten - [KENNWORT][*][5]
Der Hauptbetreiber und Betreiber mit Berechtigung 1 können die so genannte stille
Überwachung einschalten. Diese Art der Überwachung sperrt automatisch einen Teil der

Advertising