Satel CA6 plus installer manual Benutzerhandbuch
Seite 64

SATEL
CA-6
62
Wenn die Möglichkeit der Herstellung der Verbindung mit der Zentrale vom Rechner
aus gesperrt und die Fernabfrage eingeschaltet ist, antwortet die Zentrale nur dann,
wenn alle definierten Bereiche scharf sind.
5.11 Funktionen zur Programmierung der Zeitschaltuhren (TIMER)
Die Zentrale CA-6 plus ist mit vier Zeitschaltuhren (TIMER) ausgestattet, die die Zeit der
Systemuhr mit ihrer eigenen intern programmierten Zeit ständig vergleichen. Stimmen die
Zeiten überein, dann realisieren die Zeitschaltuhren die programmierten Funktionen.
FS102 – Programmierung von TIMER 1 (DEC)
Die Funktion bestimmt die Stunde und Minute der Ein- und Abschaltung des TIMER 1. Die
Programmierung erfolgt durch Eingabe von vier zweistelligen Zahlen, wobei die ersten zwei
Zahlen die Einschaltzeit (Stunde, Minute), und die weiteren zwei Zahlen die Abschaltzeit
(Stunde, Minute) bestimmen. Durch Parametrierung einer der Zeiten als 99:99 erhält man die
Möglichkeit, den TIMER nur zum Eischalten oder nur zum Abschalten zu verwenden.
BEISPIEL:
Programmierung von TIMER 1 - Einschaltung16:30, Abschaltung 06:30
[1][0][2][#] -
Abruf der Funktion
[1][6] [#] - die Stunde für die Einschaltung wurde programmiert
[3][0] [#] - die Minuten für die Einschaltung wurden programmiert
[0][6] [#] - die Stunde für die Abschaltung wurde programmiert
[3][0] [#] - die Minuten für die Abschaltung wurden programmiert; Beendigung der Funktion
FS103 – Programmierung von TIMER 2 (DEC)
FS104 – Programmierung von TIMER 3 (DEC)
FS105 – Programmierung von TIMER 4 (DEC)
FS106 – Programmierung der TIMER-Funktionen (HEX)
Die Funktion bestimmt, wie die Zeitschaltuhren verwendet werden. Sie können entweder
Ausgänge oder Bereiche steuern.
Die Programmierung erfolgt durch Eingabe von vier Zeichen von 0 bis 9 (zweimal je zwei
Zeichen), wobei das erste Zeichen die Funktion des TIMERS 1, das zweite Zeichen die
Funktion des TIMERS 2, das dritte Zeichen die Funktion des TIMERS 3 und das vierte
Zeichen die Funktion des TIMERS 4 bestimmt.
Achtung: Die mit dieser Funktion bezeichneten Ausgänge werden durch die Zeitschaltuhren
ohne Rücksicht auf den Ausgangstyp gesteuert – im Gegensatz zur Zentrale CA-
10 plus, wo die Zeitschaltuhren nur Ausgänge vom Typ TIMER ansteuern.
Bedeutung der eingegeben Zeichen:
0 - TIMER nicht verwendet
1 - steuert Ausgang OUT1
2 - steuert Ausgang OUT2
3 - steuert Ausgang OUT3
4 - steuert Ausgang OUT4
5 - steuert Ausgang OUT5
7 - Timer zur Kontrolle des Bereichs (Wächterkontrolle)
8 - steuert Bereich 1
9 - steuert Bereich 2
Achtung: Die Werte 6 und A bis F nicht programmieren. Die Funktion der Bereichskontrolle
(7) kann nur für den Timer 1 (Kontrolle des Bereichs 1) und den Timer 2 (Kontrolle
des Bereichs 2) programmiert werden.