Satel CA6 plus installer manual Benutzerhandbuch
Seite 48

SATEL
CA-6
46
lang (von 01 bis 99 Sekunden oder von 01 bis 99 Minuten), bzw. bis der Alarm
vom Betreiber gelöscht wird, aktiv sein. Wenn aktiv, kann er seinen Zustand jede
Sekunde ändern (pulsieren).
05 - Signalisierung des Brandalarms von der Tastatur
-
der Ausgang startet bei
Auslösung des Brandalarms durch den Betreiber (Funktion ALARM FIRE). Der
Ausgang kann eine bestimmte Zeit lang (von 01 bis 99 Sekunden oder von 01 bis
99 Minuten), bzw. bis der Alarm vom Betreiber gelöscht wird, aktiv sein. Wenn
aktiv, kann er seinen Zustand jede Sekunde ändern (pulsieren).
06 - Signalisierung des Überfallalarms von der Tastatur
-
der Ausgang startet bei
Auslösung des Alarms PANIC durch den Betreiber. Der Ausgang kann eine
bestimmte Zeit lang (von 01 bis 99 Sekunden oder von 01 bis 99 Minuten), bzw.
bis der Alarm vom Betreiber gelöscht wird, aktiv sein. Wenn aktiv, kann er seinen
Zustand jede Sekunde ändern (pulsieren).
07 - Signalisierung des Notrufalarms von der Tastatur
-
der Ausgang startet bei
Auslösung des Alarms durch den Betreiber mit der Funktion ALARM AUX. Der
Ausgang kann eine bestimmte Zeit lang (von 01 bis 99 Sekunden oder von 01 bis
99 Minuten), bzw. bis der Alarm vom Betreiber gelöscht wird, aktiv sein. Wenn
aktiv, kann er seinen Zustand jede Sekunde ändern (pulsieren).
08 - Signalisierung des Bedienteil-Sabotagealarms
-
der Ausgang startet bei Entdeckung
einer Verletzung des Deckelkontakts oder einer Änderung der Adresse des
Bedienteils und nach drei falsch eingegebenen Kennwörtern. Der Ausgang kann
eine bestimmte Zeit lang (von 01 bis 99 Sekunden oder von 01 bis 99 Minuten),
bzw. bis der Alarm vom Betreiber gelöscht wird, aktiv sein. Wenn aktiv, kann er
seinen Zustand jede Sekunde ändern (pulsieren).
09 - Signalisierung der Verletzungen der Linie „still/laut” (DAY/NIGHT) und der
„Zählerlinie"
–
der Ausgang startet bei Verletzung einer unscharfen Linie
„still/laut” und bei Verletzungen der „Zählerlinien“, die keinen Alarm auslösen. Die
Funktion des Ausgangs kann auf die bezeichnete „Liste der Eingänge” (identisch
wie für den Ausgangstyp 01) eingeschränkt werden. Es hat keinen Zweck, andere
Eingänge zu definieren als die, welche von diesem Ausgangstyp getestet werden
– bei einer Verletzung gibt es in einem solchen Fall kein Signal. Der Ausgang
kann eine bestimmte Zeit lang (von 01 bis 99 Sekunden oder von 01 bis 99
Minuten), bzw. bis der Alarm vom Betreiber gelöscht wird, aktiv sein. Wenn aktiv,
kann er seinen Zustand jede Sekunde ändern (pulsieren).
10 - Signalisierung des Alarms DURESS
–
der Ausgang startet bei Eingabe eines
Kennwortes mit der Berechtigung 4 (Kennwort DURESS), mit dem die Anlage
unscharf geschaltet bzw. der Alarm gelöscht werden kann. Dieses Kennwort dient
zur Auslösung eines speziellen Alarms – „Abschaltung unter Zwang”. Die Funktion
des Ausgangs kann auf Alarme aus bestimmten Bereichen eingeschränkt werden.
Der Ausgang kann eine bestimmte Zeit lang (von 01 bis 99 Sekunden oder von 01
bis 99 Minuten), bzw. bis der Alarm vom Betreiber gelöscht wird, aktiv sein. Wenn
aktiv, kann er seinen Zustand jede Sekunde ändern (pulsieren).
11 - Gong-Signalisierung (CHIME)
–
der Ausgang startet bei der Verletzung von
unscharfen Eingängen, für welche die Option „Gong“ eingeschaltet wurde. Die
Funktion des Ausgangs kann auf die bezeichnete „Liste der Eingänge“ oder
bestimmte Bereiche (identisch wie für den Ausgangstyp 01) eingeschränkt
werden. Der Ausgang kann eine bestimmte Zeit lang (von 01 bis 99 Sekunden
oder von 01 bis 99 Minuten), bzw. bis der Alarm vom Betreiber gelöscht wird, aktiv
sein. Der Ausgang signalisiert Verletzungen gem. der Einstellung der Gong-Sperre
im Bedienteil (die Sperre wird mit der Funktion 8 eingeschaltet, die durch längeres
Drücken der Taste abgerufen wird).