Satel CA6 plus installer manual Benutzerhandbuch
Seite 72

SATEL
CA-6
70
Zentrale ist im Standard CCITT V.21 oder BELL 103 möglich (Geschwindigkeit 300 Bps). Da
die Zentrale die Daten ausschließlich mit einer Übertragungsrate von 300 Baud sendet, muss
das Modem diese Geschwindigkeit ermöglichen.
In der Regel muss das Modem entsprechend konfiguriert werden – insbesondere geht
es hier um Sperrung der Funktion der Abstimmung (Negotiierung) des
Übertragungsstandards und um Erzwingung der Übertragungsgeschwindigkeit 300
Bps.
Das Programm DLOAD10 wird durch Starten des Programms D10setup.exe installiert,
welches auf der mitgelieferten Diskette zu finden ist. Nach der Installation sollte das
Programm gestartet werden. Der Zugriff auf das Programm wird durch ein Kennwort
geschützt. Nach der Installation hat das Kennwort die Werkeinstellung: 1234, und kann in
eine beliebige Abfolge von 16 alphanumerischen Zeichen geändert werden. Solange das
Kennwort werkseitig eingestellt ist, wird durch Drücken der Taste „ENTER” das Programm
mit dem werkseitig eingestellten Kennwort 1234 (ohne Kennworteingabe) aktiviert.
Nach dem Starten des Programms muss die Schnittstelle RS-232 oder das Modem, mit
deren Hilfe die Zentrale parametriert werden soll, konfiguriert und in Betrieb gesetzt werden.
Im Programm wird automatisch das Fenster zur Parametrierung der Zentrale CA-10 plus
geöffnet. Jetzt kann man die Zentrale CA-6 plus wählen und eine Verbindung starten
(Fernmodus oder lokaler Modus).
Das Programm besitzt ein HILFE-System, das bei der Bedienung und Parametrierung der
Zentrale behilflich ist. Das System ist im Menü „HILFE” oder über die Taste F1 auf der
Rechnertastatur zugänglich. Um sofort zu detaillierten Informationen überzugehen, ist zuerst
das ausgewählte Element im Programmfenster zu markieren (mit dem Mauszeiger auf dem
Element die linke Maustaste klicken), und anschließend die Taste F1 zu drücken.
Konfiguration des Programms für die Kommunikation mit der Zentrale
Die Konfiguration beginnt man mit dem Anklicken des Symbols
- das Fenster
„Konfiguration” erscheint. Mit dem TAB „Port RS-232” kann die Nummer des Ports für die
direkte Parametrierung über die RS-Schnittstelle der Zentrale gewählt werden. Soll die
Zentrale über ein Modem parametriert werden, ist der TAB „Modem” zu wählen und „Details”
anzuklicken.
Nach dem Öffnen des Fensters „Modem” wird der gewünschte Modemtyp aus der Liste
gewählt oder der Befehl „! Ändern” angeklickt, wonach die Daten entsprechend der
technischen Spezifikation des installierten Modems eingegeben werden können. Durch
Eingabe eines neuen Namens und Initialisierungssequenz sowie Bestätigung mit „OK“ ist es
möglich, neue Einstellungen zur Liste der Modeme hinzuzufügen. Nach der Anklicken des
Befehls „! Ändern” kann man auch die Nummer des Kommunikationsports und die maximale
Übertragungsrate ändern.
Der Befehl „ Testen” ermöglicht die Überprüfung der Zusammenarbeit des Modems mit dem
Programm – ein Fenster mit Informationen über die Initiierung des Modems erscheint.
Nachdem das Modem wie beschrieben initiiert wurde, sind die Konfigurationsfenster zu
schließen.