Satel CA6 plus installer manual Benutzerhandbuch
Seite 53

CA-6 SATEL
51
FS45 – Programmierung des Formats der Leitstelle 1 (HEX)
FS46 – Programmierung des Formats der Leitstelle 2 (HEX)
Die Funktionen bestimmen den Standard der Übertragung von Ereignissen an die Leitstellen.
Um zu programmieren, wird die zweistellige Nummer des Formats gemäß der Liste
eingegeben und mit der Taste [#] bestätigt.
ÜBERTRAGUNGSFORMATE:
00 - Silent Knight, Ademco slow (1400Hz, 10Bps)
01 - Sescoa, Franklin, DCI, Vertex (2300Hz, 20Bps)
02 - Silent Knight fast (1400Hz, 20Bps)
03 - Radionics 1400Hz
04 - Radionics 2300Hz
05 - Radionics with parity 1400Hz
06 - Radionics with parity 2300Hz
07 - Ademco Express (DTMF)
08 - Silent Knight, Ademco slow, extended
09 - Sescoa, Franklin, DCI, Vertex, extended
0A - Silent Knight fast, extended
0B - Radionics 1400Hz, extended
0C - Radionics 2300Hz, extended
0D nicht programmieren
0E Contact ID ausgewählte Codes
0F Contact ID alle Codes
Achtung:
•
Im Format Contact ID (CID) haben nicht alle Ereignisse einen zugeordneten CID-Code
(siehe Anlage D). Es werden alle Ereignisse gesendet, die einen zugeordneten CID-Code
haben.
•
Im Format 0E (Contact ID ausgewählte Codes) werden nur diejenigen Ereignisse
gesendet, die einen CID-Code haben und in den entsprechenden Funktionen der
Ereigniszuteilung der Leitstelle 1 oder 2 zugeteilt wurden. Ereignisse, die keine Zuteilung
haben (in der Tabelle „Anlage D” (auf Seite 80) als ohne Zuteilung bezeichnet) werden
nur dann gesendet, wenn sie einen beliebigen Überwachungscode außer Null haben.
•
Die Einstellung in den Optionen der Überwachung, dass die Meldungen an die Leitstelle 1
oder 2 gesendet werden sollen, hat keinen Einfluß auf die Wahl der Ereignisse. Die
Ereignisse Störung der Fernsprechleitung und Fernsprechleitung OK werden immer in
beiden Contact ID - Formaten gemeldet, in den anderen Formaten dagegen werden sie
nicht weitergeleitet.
FS47 – Programmierung der Optionen der Überwachung (BIT)
Mit diesen Optionen wird festgelegt, wie die Verbindungen zu den Leitstellen aufgenommen
und wie die Ereigniscodes übermittelt werden. Die Programmierung erfolgt durch
Einschaltung der LEDs der gewählten Option und Bestätigung der Wahl mit der Taste [#].
OPTIONEN DER ÜBERWACHUNG:
NR. LED Option
1 ERLOSCHEN
2 ERLOSCHEN
Übertragung zur Leitstelle 1 oder 2 (es wird nur eine der Leitstellen
benachrichtigt – die, mit der die Verbindung zuerst hergestellt wurde;
die Zuteilung der Ereignisse wird nicht berücksichtigt)
1 LEUCHTET
2 ERLOSCHEN
Übertragung nur zur Leitstelle 1, die Zuteilung der Ereignisse wird
nicht berücksichtigt
1
1 ERLOSCHEN
2 LEUCHTET
Übertragung nur zur Leitstelle 2, die Zuteilung der Ereignisse wird
nicht berücksichtigt