Montage der zentrale – Satel CA6 plus installer manual Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

SATEL

CA-6

20

Die Funktion kann vom Errichter gesperrt werden.

4. Montage der Zentrale

Auf der Hauptplatine befinden sich elektronische Bauelemente, die gegenüber
elektrostatischen Entladungen empfindlich sind. Vor der Montage stellen Sie
sicher, dass die Platine elektrostatisch nicht aufgeladen ist und während der
Montage vermeiden Sie direkter Berührung der Bauelemente.

Abb. 2. Ansicht der Platine von CA-6 plus in der Ausführung CA6Pv4.1

KLEMMEN:

AC

- Modulspeisung (~17...24V)

Z1 bis Z6

- Eingangslinien

OUT1 bis OUT3 - programmierbare Ausgänge (Belastbarkeit des Ausgangs 2,2A)

OUT4 bis OUT5 - programmierbare Ausgänge (Belastbarkeit des Ausgangs 50mA)

DATA, CLK

- Klemmen des Bedienteils

CTL

- Steuerungseingang

+KPD

- Ausgang für die Einspeisung des Bedienteils

+12V

- Ausgang des Netzteils

COM

- Masse

TIP, RING

- Klemmen der externen Fernsprechleitung

T-1, R-1

- Klemmen der internen Fernsprechleitung (des Telefonapparats)

- Sicherheitsklemme - Erdung (Anschliessen nur an Sicherheitskreis)

Die LED „DIALER” leuchtet, wenn die Zentrale die Leitung besetzt, und blinkt während der
Wahl der Rufnummer im Impulwählverfahren.

J13

RESET

TI

P RI

NG T-

1 R-

1

SM

-2

V

O

IC

E

SYN

TH

ESI

ZE

R

+12V
+12V
OUT4
OUT5
COM

5W

0.

1Ω

J

T3.

15

A

DIALER

AC AC COM OUT1 COM OUT2 COM OUT3COM+KPD DATA CLK CTL Z1 COM Z2 Z3 COM Z4 Z5 COM Z6

(ROT)

AKKUMULATOR

(SCHWARZ)

RS232

TTL

A-6 plus

Advertising