Satel CA6 plus installer manual Benutzerhandbuch
Seite 19

CA-6 SATEL
17
[4] - erneute monostabile Ansteuerung des Ausgangs 4 (ein kurzer Ton)
[#] - Beendigung der Funktion (vier kurze, ein langer Ton)
Ausgang UMSCHALTKONTAKT umschalten - [KENNWORT][*][8]
Die Funktion dient zur Änderung des Zustandes (Umschaltung) des bistabilen Ausgangs der
Zentrale (Typ UMSCHALTKONTAKT) – der erste Abruf der Funktion schaltet den Ausgang
ein und der zweite schaltet ihn aus. Die Verwendung der Funktion wird vom Errichter
festgelegt - sie kann z.B. Außenbeleuchtungsanlagen oder andere elektrische Einrichtungen
ansteuern.
Nach Abruf der Funktion erzeugt die Zentrale zwei kurze Töne und wartet auf Eingabe einer
Taste mit der Nummer des Ausgangs. Nachdem die Funktion einmal abgerufen wurde, kann
man mehrmals denselben Ausgang oder verschiedene Ausgänge vom Typ
„Umschaltkontakt“ steuern. Die korrekte Durchführung der Steuerung wird mit einem kurzen
Ton, und die Ablehnung der Steuerung mit zwei langen Tönen quittiert. Die Zentrale kann
die Ausführung der Funktion ablehnen, wenn der Ausgang kein „Umschaltkontakt“ ist oder zu
einem anderen Bereich gehört. Die Funktion wird mit der Taste [#] oder [*] beendet. Die
Zentrale beendet die Funktion auch automatisch, wenn keiner der Ausgänge ein
„Umschaltkontakt“ ist oder wenn 40 Sekunden lang keine Taste auf dem Bedienteil gedrückt
wurde.
Die Funktion ist zugänglich für den Hauptbetreiber und Betreiber mit Berechtigung 1 und 6.
Reset der Speisespannung - [KENNWORT][*][9]
Diese Funktion dient zur vorübergehenden Abschaltung der Stromversorgung an den
Speiseausgängen, die auf die RESET-Funktion reagieren. Solche Ausgänge werden zur
Spannungsversorgung von Meldern mit eigenem Ereignisspeicher verwendet, welcher durch
das Abschalten der Speisespannung gelöscht wird. Diese Konstruktion haben z.B.
Rauchmelder und Glasbruchsensoren.
Die Funktion ist für den Hauptbetreiber und den Betreiber mit der Berechtigung 1 zugänglich.
BEISPIEL:
RESET der Speiseausgänge (MASTER- Kennwort =1234)
[1234] [*] - Abruf der "Betreiberfunktionen" durch den Hauptbetreiber,
[9] - die Funktion "RESET der Speisespannung" wurde abrufen, Bestätigung mit vier kurzen
und einem langen Ton.
DOWNLOAD starten (Fernparametrierung) - [KENNWORT][*][0]
Die Funktion ist für den Hauptbetreiber und Betreiber mit Berechtigung 1 zugänglich. Der
Abruf der Funktion startet die Fernparametrierung der Zentrale über die Fernsprechleitung.
Die Funktion wird benötigt, wenn die Möglichkeit der Verbindungsaufnahme zur Zentrale von
außen (von einem Rechner aus) gesperrt ist.
Nach dem Aktivieren der Funktion benachrichtigt die Zentrale die Leitstelle über den Beginn
der Fernparametrierung (wenn die Überwachung eingeschaltet ist), und verbindet sich dann
mit dem Rechner. Nach Herstellung der Verbindung erfolgt der Datenaustausch. Die weitere
Steuerung der DOWNLOAD-Funktion übernimmt der Rechner und der Service-Techniker.
BEISPIEL:
Verbindung mit dem Rechner aufnehmen (MASTER-Kennwort=1234)
[1234] [*] - Abruf der "Betreiberfunktionen" durch den Hauptbetreiber,
[0] - die Funktion "DOWNLOAD starten" wurde abrufen, Bestätigung mit vier
Achtung: Wird die Funktion nach Abruf durch einen berechtigten Betreiber nicht bestätigt
(zwei lange Töne als Negativquittierung), bedeutet das, dass die Zentrale sich
bereits im Modus der Fernparametrierung befindet und wartet, bis der Rechner
sich meldet (oder es wurde die Rufnummer zum Rechner in der Servicefunktion
FS 4 nicht programmiert).