Satel CA6 plus installer manual Benutzerhandbuch
Seite 46

SATEL
CA-6
44
LEUCHTET
der Eingang wird 120 Sek. lang nach dem Einschalten der
Stromversorgung der Zentrale nicht geprüft (POWER UP DELAY)
6
ERLOSCHEN
der Eingang wird sofort nach dem Einschalten der Stromversorgung
geprüft
LEUCHTET
die Meldung über die Rückkehr des Eingangs zum Normalzustand wird
erst nach Beendigung des Alarms an die Leitstelle gesendet (RESTORE
AFTER BELL)
7
ERLOSCHEN
die Meldung über die Rückkehr des Eingangs zum Normalzustand wird
sofort gesendet (auch wenn die Option 8 ausgeschaltet ist)
LEUCHTET
die Meldung über die Rückkehr des Eingangs zum Normalzustand wird
erst nach dem Unscharfschalten an die Leitstelle gesendet (RESTORE
AFTER DISARM)
8
ERLOSCHEN
die Meldung über die Rückkehr des Eingangs zum Normalenzustand wird
sofort gesendet (auch wenn die Option 7 ausgeschaltet ist)
Während der Programmierung kann man an den LEDs A,B,A,B die Nummer des Eingangs
ablesen, für welchen die Optionen parametriert werden.
FS28 – Programmierung der individuellen Eingangszeitverzögerung (DEC)
Falls es erforderlich ist, verschiedene Verzögerungszeiten für die einzelnen Eingänge zu
bestimmen, kann man eine individuelle „Eingangszeitverzögerung“ (Alarmverzögerung)
programmieren. Die Programmierung der Verzögerungseingänge erfolgt durch Eingabe der
Zeit aus dem Bereich von 00 (in diesem Fall gilt die in FS6 bezeichnete globale Zeit) bis 99
Sekunden.
Die programmierten Zeiten betreffen nur Eingänge vom Typ „Eingang/Ausgang“,
„Verzögerung“, „interne Verzögerung“ und „Verzögerung mit Signalisierung“.
Wird die Zeit für andere Eingänge als die Verzögerungseingänge programmiert (z.B. für
Eingänge vom Typ „Sofortlinie”), wird die Reaktionsweise dieser Eingänge dadurch nicht
geändert.
BEISPIEL:
Programmierung der Eingangszeitverzögerung (Alarmverzögerung) für folgende Eingänge: Eingang 4 -
Verzögerung 30 Sekunden, Eingang 7 - Verzögerung 45 Sekunden, Eingang 8 –
Verzögerung 60 Sekunden.
[2][8] [#] Abruf der Funktion
[#] Eingangszeit für den Eingang 1 wird nicht programmiert
[#] Eingangszeit für den Eingang 2 wird nicht programmiert
[#] Eingangszeit für den Eingang 3 wird nicht programmiert
[3][0] [#] Eingangszeitverzögerung für den Eingang 4 wurde programmiert
[#] Eingangszeit für den Eingang 5 wird nicht programmiert
[#] Eingangszeit für den Eingang 6 wird nicht programmiert
[4][5] [#] Eingangszeitverzögerung für den Eingang 7 wurde programmiert
[6][0] [#] Eingangszeitverzögerung für den Eingang 8 wurde programmiert
[*] Beendigung der Funktion – die Eingangszeit für weitere Eingänge wird nicht programmiert
5.4 Funktionen zur Programmierung der Ausgangsparameter
FS31 – Programmierung des Ausgangs OUT1
Mit dieser Funktion können die Grundparameter des Ausgangs OUT1 bestimmt werden:
•
Ausgangstyp (bestimmt, in welchen Situationen der Ausgang eingeschaltet wird),
•
Wirkungszeit des Ausgangs
•
Betriebsoptionen (z.B."Polarisierung")
Nach Auswahl der Funktion zeigen die LEDs 1 bis 8 die Einstellung des jeweiligen
Parameters, und an den LEDs A, B kann abgelesen werden, welcher Parameter
programmiert wird.