Satel CA6 plus installer manual Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

CA-6 SATEL

49

40 - Signalisierung des Servicemodus – der Ausgang ist aktiv, wenn der Servicemodus

der Zentrale abgerufen wurde.

41 - Anzeige des entladenen Akkumulators – der Zustand dieses Ausgangs wird nach

jedem Test der Akkuspannung aktualisiert.

Die Wirkungszeit des Ausgangs (zweiter Funktionsparameter) wird durch die Eingabe einer
Zahl zwischen 01 und 99 bestimmt. Eine entsprechende Option bestimmt zusätzlich, ob die
Zeit in Sekunden oder Minuten angegeben wurde.

AUSGANGSOPTIONEN (dritter Funktionsparameter):

NR. LED Option

LEUCHTET

Ausgang gehört zum Bereich 1

1

ERLOSCHEN

Ausgang gehört nicht zum Bereich 1

LEUCHTET

Ausgang gehört zum Bereich 2

2

ERLOSCHEN

Ausgang gehört nicht zum Bereich 2

LEUCHTET

Pulssignal

5

ERLOSCHEN

Dauersignal

LEUCHTET

Wirkungszeit in Minuten

6

ERLOSCHEN

Wirkungszeit in Sekunden

LEUCHTET

Ausgang Typ LATCH – Signalisierung bis zum Löschen (Wirkungszeit
ohne Bedeutung)

7

ERLOSCHEN

Ausgang über eine bestimmte Zeit aktiv

LEUCHTET

Polarisierung +12V an der am Ausgang angeschlossenen Belastung im
aktiven Zustand

8

ERLOSCHEN

Polarisierung 0V an der am Ausgang angeschlossenen Belastung im
aktiven Zustand

Achtung: Die Optionen der Zuteilung der Ausgänge zum Bereich sind dann zu verwenden,

wenn es notwendig ist, den einzelnen Bereichen getrennte Signalgeber
zuzuweisen. Der Alarmausgang, der keinem Bereich zugeordnet wurde,
signalisiert jeden Alarm.

BEISPIEL:
Programmierung des Ausgangs OUT1 als Ausgangstyp „Signalisierung des Einbruch- und Brandalarms“,

Wirkungszeit 5 Minuten, Polarisierung 0V im aktiven Zustand

[3][1] [#] - Abruf der Funktion. An den Leuchtdioden erscheint der aktuelle Ausgangstyp (die LEDs 1

bis 4 und 5 bis 8 zeigen zwei Ziffern binär an). Das Blinken der LED B signalisiert die
Parametrierung des Ausgangstyps.

[0][2] [#] - die Nummer des Ausgangstyps wurde eingegeben und bestätigt (die untere LED A beginnt

zu blinken – Programmierung der Wirkungszeit)

[0][5] [#] - die Zeit wurde programmiert und bestätigt (die LEDs A und B beginnen zu blinken –

Übergang zur Parametrierung der Ausgangsoption)

[6]

- Diode 6 wird eingeschaltet – Aktivierung der Option "Zeit in Minuten"

[8] [#] - Diode 8 wird ausgeschaltet – die "Polarisierung" wird auf 0V festgelegt; Beendigung der

Funktion.

Achtung: Die Festlegung des Bereichs in den Optionen entscheidet darüber, mit welchem

Kennwort der Signalgeber ausgeschaltet oder der Ausgang gesteuert werden
kann. Das gleiche Ergebnis erreicht man, wenn man eine Liste der Eingänge, die
den Ausgang steuern können, definiert.

FS32 – Programmierung der Liste der Eingänge OUT1 (BIT)

Die Funktion parametriert Eingänge, die den Ausgang steuern können. Nach Bestimmung
der Eingänge reagiert der Ausgang nur noch auf Verletzungen dieser Eingänge.

Die Eingänge sollten nur dann gewählt werden, wenn eine gesonderte Signalisierung
der Ereignisse von einem bestimmten Eingang bzw. Gruppe von Eingängen
erforderlich ist.

Advertising