Satel CA6 plus installer manual Benutzerhandbuch
Seite 63

CA-6 SATEL
61
Buchstaben auf der rechten Seite erhält man durch das Drücken der Taste und zusätzlich [#].
Um das Leerzeichen einzugeben, ist die Taste [0] zu drücken. Der Gedankenstrich wird
durch das Drücken der Tasten [0][*] eingegeben. Die Umschaltung vom Textmodus in den
numerischen Modus erfolgt durch Betätigung der Tasten [0][#].
Die Meldung wird mit der Taste [#] beendet, wenn der numerische Modus aktiviert ist, und
die nächste Betätigung der Taste [#] beendet die Funktion. Die Zentrale speichert 96
eingegebene Tasten. Bei einem Versuch, eine längere Meldung einzugeben, wird die
Funktion beendet (die Zentrale fügt das Zeichen # bzw., wenn der Textmodus aktiviert war,
0## hinzu).
BEISPIEL:
Programmierung der Meldung ALARM
[9][6] [#] - Abruf der Funktion (LED 9 blinkt – Programmierung der ersten Meldung )
[*] [*] - Textmodus einschalten
[2]
[*] - A
[5]
[#]
-
L
[2]
[*] - A
[7]
-
R
[6]
[*] - M
[0] [#] - Umschaltung zum numerischen Modus
[#] - die Meldung wurde beendet
[#] - Beendigung der Funktion
FS100 – Programmierung der Anzahl der Wählschleifen und Wiederholungen in einer
Wählschleife (DEC)
Die Funktion programmiert zwei Parameter der Übertragungs- und Ansageeinrichtung, die
über die Funktionsweise der Benachrichtigung entscheiden. Diese Parameter sind:
•
Anzahl der Wählschleifen beim Anrufen (1 bis 7) – je höher die Zahl, desto größere
Zuverlässigkeit der Benachrichtigung,
•
Anzahl der Anrufversuche im Rahmen einer Wählschleife (1 bis 9, falls 0 eingebeben – bis
zum Erfolg). Dieser Parameter wurde eingeführt, um eine Sperrung der Fernsprechleitung
durch stetiges Wählen einer Nummer, mit der man keine Verbindung herstellen kann (der
Anruf wird nicht entgegengenommen oder die Zentrale empfängt die ganze Zeit das
Besetztzeichen usw.), zu verhindern.
Die Programmierung erfolgt durch Eingabe von zwei Ziffern. Die erste Ziffer betrifft die
Anzahl der Versuche und die zweite Ziffer die Anzahl der Wählschleifen. Nach der
Parametrierung ist die Taste [#] (Beendigung der Funktion) zu drücken.
FS101 – Programmierung der Anzahl der Klingeltöne vor der Anrufentgegennahme
(DEC)
Die Funktion bestimmt, nach wie vielen Klingeltönen CA-6 plus den Anruf entgegennimmt,
um eine Information über den Systemzustand zu übersenden oder die Verbindung mit dem
Rechner aufzunehmen. Die Programmierung erfolgt durch Eingabe einer Zahl aus dem
Bereich 01 bis 15 und Bestätigung mit der Taste [#].
Je nach Einstellung des Bits der Funktion der Fernabfrage (Funktion FS 5, Bit 8 in der
zweiten Gruppe der Optionen), nimmt die Zentrale den Anruf entweder sofort entgegen,
sobald die programmierte Anzahl der Klingeltöne festgestellt wurde, oder nach dem ersten
Klingelton des zweiten Anrufs, der nach einer Pause von weniger als ca. 5 Minuten ab
Feststellung der programmierten Anzahl der Klingeltöne in der Zentrale einging („doppelter
Anruf“).
Nach der Entgegennahme des Anrufs im Modus des „einzelnen Anrufes” empfängt die
Zentrale ca. 5 Minuten lang keine Anrufe mehr und ermöglicht so die Verbindung mit
anderen an die Fernsprechleitung angeschlossenen Geräten (Anrufbeantworter,
Fax/Modem).