9 modus „programmablauf, Programm laden – HEIDENHAIN SW 548328-05 Benutzerhandbuch

Seite 104

Advertising
background image

104

Betriebsart Maschine

3.9

Modus

„Pr

ogr

ammablauf“

3.9 Modus „Programmablauf“

Programm laden

Im Programmablauf nutzen Sie Einlern- oder DIN-Programme zur
Teileproduktion. Sie können in diesem Zweig die Programme nicht
ändern, haben aber mit der grafischen Simulation eine
Kontrollmöglichkeit

vor der Programmausführung. Zusätzlich

unterstützt die MANUALplus das „Einfahren“ einer
Werkstückbearbeitung durch den

Einzelsatzbetrieb und den

Kontinuierlichen-Ablauf.
smart.Turn-Programme werden als DIN-Programme gespeichert
(*.nc).

„Programmablauf“ lädt automatisch das zuletzt verwendete
Programm. Ein anderes Programm laden Sie wie folgt:

Programm-Liste öffnen – die MANUALplus zeigt die
Teach-in-Programme an

DIN-Programm anzeigen

Teach-in- oder DIN-Programm auswählen

DIN-Programm anzeigen

Ein Teach-in- oder smart.Turn-Programm können Sie auf einem
beliebigen Satz starten und so eine unterbrochene Bearbeitung
fortsetzen (Startsatzsuche).

Der Modus

Programmablauf wird per Softkey eingeschaltet und in der

Kopfzeile angezeigt.

Bei Betätigung von

Programm Ablauf lädt die MANUALplus das zuletzt

genutzte, oder im Editiermodus bearbeitete Programm. Alternativ
wählen Sie mit

Programm Liste ein anderes Programm (siehe

“Programmverwaltung” auf Seite 113).

EINLERN- ODER NC-PROGRAMM LADEN

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: