10 din-zyklen, Din-zyklus – HEIDENHAIN SW 548328-05 Benutzerhandbuch

Seite 355

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620

355

4.1

0

DIN-Zyklen

4.10 DIN-Zyklen

DIN-Zyklus

DIN-Zyklus wählen

Mit dieser Funktion wählen Sie einen DIN-Zyklus (DIN-
Unterprogramm) aus und binden ihn in ein Zyklenprogramm ein. Die
Dialoge der im Unterprogramm definierten Parameter werden dann im
Formular angezeigt.

Bei Start des DIN-Unterprogramms gelten die im DIN-Zyklus
programmierten Technologiedaten (im manuellen Betrieb die aktuell
gültigen Technologiedaten). Sie können „T, S, F“ aber jederzeit in dem
DIN-Unterprogramm ändern.

Bearbeitungsart für Technologiedatenbankzugriff abhängig vom
Werkzeugtyp:

Drehwerkzeug:

Schruppen

Pilzwerkzeug:

Schruppen

Gewindewerkzeug:

Gewindedrehen

Stechwerkzeug:

Konturstechen

Spiralbohrer:

Bohren

Wendeplattenbohrer:

Vorbohren

Gewindebohrer:

Gewindebohren

Fräswerkzeug:

Fräsen

Zyklusparameter
L

DIN-Makronummer

Q

Anzahl Wiederholungen (default:1)

LA-LF

Übergabewerte

LH-LK

Übergabewerte

LO-LP

Übergabewerte

LR-LS

Übergabewerte

LU

Übergabewert

LW-LZ

Übergabewerte

LN

Übergabewert

T

Revolverplatz-Nummer

ID

Werkzeug-ID-Nummer

S

Drehzahl/Schnittgeschwindigkeit

F

Umdrehungsvorschub

MT

M nach T: M-Funktion, die nach dem Werkzeugaufruf T
ausgeführt wird.

MFS

M am Anfang: M-Funktion, die am Anfang des
Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.

MFE

M am Ende: M-Funktion, die am Ende des
Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: