3 transfer, Datensicherung, Datenaustausch mit tncremo – HEIDENHAIN SW 548328-05 Benutzerhandbuch

Seite 543: Externer zugriff, 3 t ransf er 8.3 transfer

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620

543

8.3 T

ransf

er

8.3 Transfer

Der „Transfer“ wird zum Zwecke der

Datensicherung und für den

Datenaustausch über Netzwerke oder USB-Geräten eingesetzt.
Wenn im folgenden von „Dateien“ gesprochen wird, sind
Programme, Parameter oder Werkzeugdaten gemeint. Folgende
Dateitypen werden transferiert:

Programme (Zyklenprogramme,smart.Turn-Programme, DIN-
Haupt- und Unterprogramme, ICP-Konturbeschreibungen)

Parameter

Werkzeugdaten

Datensicherung

HEIDENHAIN empfiehlt, die auf der MANUALplus erstellten
Programme und Werkzeugdaten in regelmäßigen Abständen auf
einem externen Gerät zu sichern.

Die Parameter sollten Sie ebenfalls sichern. Da sie nicht häufig
geändert werden, ist die Sicherung nur bei Bedarf erforderlich.

Datenaustausch mit TNCremo

HEIDENHAIN bietet als Ergänzung zur MANUALplus
Maschinensteuerung das PC-Programm TNCremo an. Mit diesem
Programm ist es möglich, von einem PC auf die Daten der Steuerung
zuzugreifen.

Externer Zugriff

Mit dem Softkey EXTERNER ZUGRIFF können Sie den Zugriff über die
LSV-2 Schnittstelle freigeben oder sperren.

Externen Zugriff erlauben/sperren:

Betriebsart Organisation wählen

Verbindung zur Steuerung erlauben: Softkey

EXTERNER ZUGRIFF auf EIN stellen. Die TNC lässt
den Zugriff auf Daten über die LSV-2 Schnittstelle zu.

Verbindung zur Steuerung sperren: Softkey

EXTERNER ZUGRIFF auf AUS stellen. Die TNC sperrt
den Zugriff über die LSV-2 Schnittstelle

Der Maschinenhersteller kann die externen
Zugriffsmöglichkeiten konfigurieren. Beachten Sie Ihr
Maschinenhandbuch.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: