6 gewinde- und fr eistic hzyklen – HEIDENHAIN SW 548328-05 Benutzerhandbuch
Seite 279

HEIDENHAIN MANUALplus 620
279
4.6
Gewinde-
und
Fr
eistic
hzyklen
Bearbeitungsart für Technologiedatenbankzugriff:
Schlichten
Parameter, die Sie angeben, werden unbedingt berücksichtigt – auch
wenn die Normtabelle andere Werte vorsieht. Geben Sie „I, K, W und
R“ nicht an, ermittelt die MANUALplus diese Parameter anhand des
Zylinderdurchmessers aus der Normtabelle (siehe “DIN 509 E –
Freistichparameter” auf Seite 579).
Zyklusausführung
1 stellt vom Startpunkt aus zu
auf die Position
Startpunkt Zylinder X1, oder
für den
Gewindeanschnitt zu
2 erstellt den Gewindeanschnitt, wenn definiert
3 schlichtet den Zylinder bis zum Anfang des Freistichs
4 erstellt den Freistich
5 schlichtet bis Endpunkt Planfläche X2
6 Rücklauf
ohne Rücklauf: Werkzeug bleibt am Endpunkt Planfläche
stehen
mit Rücklauf: hebt ab und fährt diagonal zum Startpunkt zurück
7 fährt entsprechend der G14-Einstellung den
Werkzeugwechselpunkt an
MFE
M am Ende: M-Funktion, die am Ende des
Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.
WP
Anzeige mit welcher Werkstückspindel der Zyklus
abgearbeitet wird (maschinenabhängig)
Hauptantrieb
Gegenspindel für die Rückseitenbearbeitung