1 icp-konturen, Konturen übernehmen, 1 icp -k ont ur en 5.1 icp-konturen – HEIDENHAIN SW 548328-05 Benutzerhandbuch

Seite 358

Advertising
background image

358

ICP-Programmierung

5.1

ICP

-K

ont

ur

en

5.1 ICP-Konturen

Die interaktive Kontur-Programmierung (ICP) dient der grafisch
gestützten Definition von Werkstückkonturen. (ICP ist die Abkürzung
für den englischen Begriff „

Interactive Contour Programming“.) Die

mit ICP erstellten Konturen werden verwendet:

in den

ICP-Zyklen (Einlernen, Manueller Betrieb)

in

smart.Turn

Jede Kontur beginnt mit dem Startpunkt. Die folgende
Konturdefinition erfolgt mit linearen und zirkularen Konturelementen
sowie mit Formelementen wie Fasen, Verrundungen und Freistichen.

ICP wird aus smart.Turn und aus den Zyklendialogen heraus
aufgerufen.

ICP-Konturen, die Sie im

Zyklenbetrieb erstellen, speichert die

MANUALplus in

eigenständigen Dateien. Den Dateinamen

(Konturnamen) vergeben Sie mit maximal 40 Zeichen. Die ICP-Kontur
wird in einen ICP-Zyklus eingebunden. Es werden folgende Konturen
unterschieden:

Drehkonturen: *.gmi

Rohteilkonturen: *.gmr

Fräskonturen Stirnfläche: *.gms

Fräskonturen Mantelfläche: *.gmm

ICP-Konturen, die Sie in

smart.Turn erstellen, integriert die

MANUALplus in das jeweilige NC-Programm. Konturbeschreibungen
werden als G-Befehle abgelegt.

Konturen übernehmen

ICP-Konturen, die Sie für Zyklenprogramme erstellt haben, können
Sie im smart.Turn laden. ICP wandelt diese Konturen in G-Befehle um
und integriert sie in das smart.Turn-Programm. Die Kontur ist jetzt
Bestandteil des smart.Turn-Programms.

Konturen, die im

DXF-Format vorliegen, können Sie mit dem ICP-

Editor importieren. Dabei werden die Konturen vom DXF-Format in
das ICP-Format gewandelt. DXF-Konturen können Sie sowohl für den
Zyklenbetrieb als auch für smart.Turn verwenden.

Im Zyklenbetrieb werden ICP-Konturen in
eigenständigen Dateien verwaltet. Diese Konturen
werden ausschließlich mit ICP bearbeitet.

In smart.Turn sind Konturen Bestandteil des NC-
Programms. Sie können mit dem ICP-

oder smart.Turn-

Editor bearbeitet werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: