4 der taschenrechner, Funktionen des taschenrechners, N (siehe auch „der taschenrechner” auf seite 56) – HEIDENHAIN SW 548328-05 Benutzerhandbuch

Seite 56: 4 der ta sc henr ec hner 2.4 der taschenrechner

Advertising
background image

56

Hinweise zur Bedienung

2.4

Der

Ta

sc

henr

ec

hner

2.4 Der Taschenrechner

Funktionen des Taschenrechners

Der Taschenrechner ist nur bei geöffneten Dialogen in der Zyklen-
oder smart.Turn-Programmierung anwählbar. Sie können den
Taschenrechner in folgenden drei

Ansichten nutzen (siehe Bilder

rechts):

Wissenschaftlich

Standard

Formel-Editor. Hier können Sie mehrere Berechnungen direkt
nacheinander eingegeben (Beispiel: 17*3+5/9).

Taschenrechner verwenden:

Mit den Cursortasten das Eingabefeld wählen.

Mit der Taste

CALC den Taschenrechner aktivieren/

deaktivieren.

Softkey-Menü umschalten, bis die gewünschte

Funktion eingeblendet ist.

Berechnung durchführen.

Softkey drücken. Die MANUALplus übernimmt den

Wert ins aktive Eingabefeld und schließt den
Taschenrechner.

Ansicht des Taschenrechners umschalten:

Softkey-Menü umschalten, bis der Softkey

ANSICHT erscheint

Softkey

Ansicht so lange drücken, bis die

gewünschte Ansicht eingestellt ist.

Der Taschenrechner bleibt auch nach einem Wechsel der
Betriebsart aktiv. Drücken Sie den Softkey ENDE, um den
Taschenrechner zu schließen.

Sie können den Zahlenwert aus einem aktiven Eingabefeld
mit dem Softkey AKTUELLEN WERT HOLEN in den
Taschenrechner übernehmen. Mit dem Softkey WERT
ÜBERNEHMEN können Sie den aktuellen Wert aus dem
Taschenrechner in das aktive Eingabefeld übernehmen.

Rechen-Funktion

Kurzbefehl

(Softkey)

Addieren

+

Subtrahieren

-

Multiplizieren

*

Dividieren

/

Klammer-Rechnung

()

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: