Programmlauf im „dry run modus, 9 modus „pr ogr ammablauf – HEIDENHAIN SW 548328-05 Benutzerhandbuch
Seite 111

HEIDENHAIN MANUALplus 620
111
3.9
Modus
„Pr
ogr
ammablauf“
Programmlauf im „Dry Run Modus“
Der „dry run Modus“ wird für die schnelle Programmabarbeitung bis
zu einer Wiedereinstiegsposition genutzt. Voraussetzungen für „dry
run“ sind:
Die MANUALplus muss vom Maschinen-Hersteller für „dry run“
vorbereitet sein. (In der Regel wird die Funktion per
Schlüsselschalter oder per Taster aktiviert.)
Der Modus
Programmablauf muss aktiviert sein.
Im „dry run Modus“ werden alle Vorschubwege (außer
Gewindeschnitte) im Eilgang verfahren. Sie können die
Verfahrgeschwindigkeit mit der Vorschubüberlagerung reduzieren. Im
„dry run Modus“ dürfen nur „Luftschnitte“ durchgeführt werden.
Bei Aktivierung des „dry run“ wird der Spindelstatus bzw. die Spindel-
Drehzahl „eingefroren“. Nach Deaktivierung des „dry run“ arbeitet die
MANUALplus wieder mit den programmierten Vorschüben und der
programmierten Spindel-Drehzahl.
Nutzen Sie „dry run“ ausschließlich für „Luftschnitte“.