Index – HEIDENHAIN SW 548328-05 Benutzerhandbuch

Seite 600

Advertising
background image

600

Index

S

Sicherheitsabstände SCI und

SCK ... 126

Simulation ... 112, 462

Konturerzeugung in der

Simulation ... 475

Simulation mit Startsatz ... 472
Simulation, Ansichten einstellen ... 465
Simulation, Bedienung ... 463
Simulation, Lupe ... 470
Simulation, Radiergrafik ... 468, 469
Simulation, Wegdarstellung ... 467
Simulation, Werkzeug-

Darstellung ... 467

Simulation, Zusatzfunktionen ... 464
Simulationsfenster ... 465
smart.Turn-Dialoge ... 54
Softkeys ... 53
Sonderkorrektur

(Stechwerkzeuge) ... 495, 496

Sortierfunktionen ... 113
Spindel ... 82
Spindelauslastung ... 78
Standzeitüberwachung ... 88
Startpunkt ICP-Kontur ... 366
Startsatzsuche ... 106
Stechdrehen - Grundlagen,

Zyklenprogrammierung ... 223

Stechdrehen axial ... 225
Stechdrehen axial – Erweitert ... 229
Stechdrehen axial Schlichten ... 233
Stechdrehen axial Schlichten –

Erweitert ... 237

Stechdrehen ICP axial ... 241
Stechdrehen ICP axial Schlichten ... 245
Stechdrehen ICP radial ... 239
Stechdrehen ICP radial

Schlichten ... 243

Stechdrehen radial ... 224
Stechdrehen radial – Erweitert ... 227
Stechdrehen radial Schlichten ... 231
Stechdrehen radial Schlichten –

Erweitert ... 235

Stechzyklen ... 197
Stechzyklen, Freistichlage ... 198
Stechzyklen, Konturformen ... 198
Stechzyklen, Zerspan- und

Zustellrichtung ... 197

Stillsetzungswinkel

(Zyklenbetrieb) ... 76

Streckenmaß ... 397

T

Taschenrechner ... 56
Tasten-Logfile ... 63
Technische Merkmale ... 580
Technologie-Editor ... 509
Tieflochbohren axial ... 289
Tieflochbohren radial ... 292
Tischtastsystem kalibrieren ... 95
TNCguide ... 64
Transfer ... 543

U

Überwachung der EnDat-Geber ... 73
Ungelöste Konturelemente (ICP) ... 360
USB-Schnittstelle ... 544

V

Verschleißkorrektur ... 478
Vorschub ... 82
Vorschubreduzierung Bohren

Zyklenprogrammierung

Bohrzyklus ... 286, 288
Tieflochbohren ... 290, 293

W

Wegmessgeräte ... 43
Werkstück-Nullpunkt ... 46
Werkstück-Nullpunkt definieren ... 89
Werkzeug messen durch

Ankratzen ... 97

Werkzeug mit Meßoptik messen ... 99
Werkzeug mit Meßtaster messen ... 98
Werkzeug-Aufruf ... 87
Werkzeuge

Angetriebene Werkzeuge ... 87
Werkzeuge in unterschiedlichen

Quadranten ... 84

Werkzeugkorrekturen

eingeben ... 100

Werkzeugliste ... 480
Werkzeugverwaltung ... 478

Werkzeuge in unterschiedlichen

Quadranten ... 84

Werkzeuge messen ... 96
Werkzeug-Editor ... 480
Werkzeugkorrekturen ... 100, 108
Werkzeugliste ... 480
Werkzeugliste einrichten ... 83
Werkzeugliste vergleichen ... 105
Werkzeugmaße, Grundlagen ... 47

W

Werkzeugposition bei

Abspanzyklen ... 145

Werkzeug-Standzeitdaten

editieren ... 485

Werkzeugstandzeitüberwachung ... 88
Werkzeugträger Multifix ... 83
Werkzeugträger Revolver ... 83
Werkzeugtypen ... 478
Werkzeugwechselpunkt

anfahren ... 132

Werkzeugwechselpunkt G14 ... 126
Werkzeugwechselpunkt setzen ... 92

Y

Y-Achse, Grundlagen ... 36

Z

Zeichentabelle ... 334
Zeitberechnung (Simulation) ... 474
Zerspanen, Eintauchen längs ... 161
Zerspanen, Eintauchen längs –

Erweitert ... 165

Zerspanen, Eintauchen plan ... 163
Zerspanen, Eintauchen plan –

Erweitert ... 167

Zerspanen, Eintauchen Schlichten

längs ... 169

Zerspanen, Eintauchen Schlichten längs

– Erweitert ... 172

Zerspanen, Eintauchen Schlichten

plan ... 170

Zerspanen, Eintauchen Schlichten plan

– Erweitert ... 174

Zerspanen, ICP längs ... 185
Zerspanen, ICP plan ... 187
Zerspanen, ICP Schlichten längs ... 189
Zerspanen, ICP Schlichten plan ... 191
Zerspanen, ICP-Konturparallel

längs ... 176

Zerspanen, ICP-Konturparallel

plan ... 179

Zerspanen, ICP-Konturparallel

Schlichten längs ... 181

Zerspanen, ICP-Konturparallel

Schlichten plan ... 183

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: