8 f räszyklen – HEIDENHAIN SW 548328-05 Benutzerhandbuch
Seite 315

HEIDENHAIN MANUALplus 620
315
4.8 F
räszyklen
Bearbeitungsart für Technologiedatenbankzugriff:
Fräsen
Zyklusausführung
1 schaltet die C-Achse ein und positioniert im Eilgang auf
Spindelwinkel C (nur im Modus Einlernen)
2 errechnet die Schnittaufteilung (Fräsebenen-Zustellungen,
Frästiefen-Zustellungen)
3 fährt auf Sicherheitsabstand an und stellt für die erste Fräsebene
zu
Schruppen
4 bearbeitet eine Fräsebene – unter Berücksichtigung von
Fräsrichtung J uni- oder bidirektional
5 stellt für die nächste Fräsebene zu
6 wiederholt 4..5, bis die Frästiefe erreicht ist
Schlichten:
4 schlichtet den Inselrand – Ebene für Ebene
5 schlichtet den Boden von außen nach innen
Alle Varianten:
6 positioniert auf Startpunkt Z und schaltet die C-Achse aus
7 fährt entsprechend der G14-Einstellung den
Werkzeugwechselpunkt an
MFS
M am Anfang: M-Funktion, die am Anfang des
Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.
MFE
M am Ende: M-Funktion, die am Ende des
Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.
WP
Anzeige mit welcher Werkstückspindel der Zyklus
abgearbeitet wird (maschinenabhängig)
Hauptantrieb
Gegenspindel für die Rückseitenbearbeitung