16 bestehende konturen übernehmen, Zyklen-konturen in smart.turn integrieren – HEIDENHAIN SW 548328-05 Benutzerhandbuch

Seite 457

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620

457

5.16

Best

ehende

K

ont

ur

en

über

nehmen

5.16 Bestehende Konturen

übernehmen

Zyklen-Konturen in smart.Turn integrieren

ICP-Konturen, die Sie für Zyklenprogramme erstellt haben, können
Sie im smart.Turn laden. ICP wandelt diese Konturen in G-Befehle um
und integriert sie in das smart.Turn-Programm. Die Kontur ist jetzt
Bestandteil des smart.Turn-Programms.

Der ICP-Editor berücksichtigt den Typ der Kontur. So können Sie zum
Beispiel eine für die Stirnfläche definierte Kontur nur laden, wenn Sie
im smart.Turn die Stirnfläche (C-Achse) angewählt haben.

ICP-Editor aktivieren.

Softkey

Konturliste drücken. Der ICP-Editor öffnet

das Fenster „Auswahl ICP-Konturen“.

Softkey

Nächster Dateityp solange drücken bis die

Zyklen-Konturen angezeigt werden (siehe Datei-
Extension Tabelle rechts).

Datei auswählen.

Gewählte Datei übernehmen.

Roh- oder Fertigteilkontur: Kontur ergänzen oder anpassen,
wenn erforderlich.

C-Achs-Kontur: Referenzdaten ergänzen

Extension

Gruppe

*.gmi

Drehkonturen

*.gmr

Rohteilkonturen

*.gms

Fräskonturen Stirnfläche

*.gmm

Fräskonturen Mantelfläche

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: