5 maschine einrichten, Werkstück-nullpunkt definieren, Siehe auch „maschine ein- richten” auf seite 89) – HEIDENHAIN SW 548328-05 Benutzerhandbuch

Seite 89: 5 masc hine einr ic ht en 3.5 maschine einrichten

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620

89

3.5

Masc

hine

einr

ic

ht

en

3.5 Maschine einrichten

Unabhängig davon, ob Sie das Werkstück manuell oder automatisch
bearbeiten, müssen Sie die Maschine „vorbereiten“. Im manuellen
Betrieb erreichen Sie über den Menüpunkt

Einrichten folgende

Funktionen:

Achswerte setzen (Werkstück-Nullpunkt definieren)

Maschine Referenz (Achsen referenzieren)

Schutzzone setzen

Werkzeugwechselpunkt setzen

C-Achswerte setzen

Werkstück-Nullpunkt definieren

Im Dialog wird der Abstand Maschinen-Nullpunkt – Werkstück-
Nullpunkt (auch „Versatz“ genannt) als

XN und ZN angezeigt. Bei einer

Änderung des Werkstück-Nullpunktes erhalten Sie neue
Anzeigewerte.

Einrichten wählen

Achswerte setzen wählen

Werkstück-Nullpunkt (Planfläche)

ankratzen

Ankratz-Position als „Werkstück-Nullpunkt Z“
definieren

Abstand Werkzeug – Werkstück-Nullpunkt als
„Messpunktkoordinate Z“ eingeben

die MANUALplus errechnet den „Werkstück-
Nullpunkt Z“

Sie können den Werkstück-Nullpunkt in der Z-Achse auch
mit einem Tastsystem ermitteln. Die Steuerung überprüft
beim Nullpunkt-Setzen welcher Werkzeugtyp gerade aktiv
ist. Wenn Sie die Einricht-Funktion

Werkstück-Nullpunkt

mit eingewechseltem Tastsystem wählen, passt die
Steuerung das Eingabeformular automatisch an. Drücken
Sie NC-Start um den Messvorgang zu starten. Mit dem
Softkey

Speichern übernehmen Sie den ermittelten Wert

als Werkstück-Nullpunkt in der Z-Achse.

WERKSTÜCK-NULLPUNKT SETZEN

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: