Nut axial, 8 f räszyklen – HEIDENHAIN SW 548328-05 Benutzerhandbuch

Seite 304

Advertising
background image

304

Zyklen-Programmierung

4.8 F

räszyklen

Nut axial

Fräsen wählen

Nut axial wählen

Der Zyklus erstellt eine Nut auf der Stirnfläche. Die Nutbreite
entspricht dem Fräserdurchmesser.

Bearbeitungsart für Technologiedatenbankzugriff:

Fräsen

Parameterkombinationen für Position und Lage der Nut:

X1, C1

L, A1

Zyklusparameter
X, Z

Startpunkt

C

Spindelwinkel (C-Achsposition)

X1

Nutzielpunkt in X (Durchmessermaß)

C1

Winkel Nutzielpunkt (default: Spindelwinkel C)

L

Nutlänge

A1

Winkel zur X-Achse (default: 0)

Z1

Fräsoberkante (default: Startpunkt Z)

Z2

Fräsgrund

P

Zustelltiefe (default: gesamte Tiefe in einer Zustellung)

FZ

Zustellvorschub (default: aktiver Vorschub)

SCK

Sicherheitsabstand (siehe Seite 126)

G14

Werkzeugwechselpunkt (siehe Seite 126)

T

Revolverplatz-Nummer

ID

Werkzeug-ID-Nummer

S

Drehzahl/Schnittgeschwindigkeit

F

Umdrehungsvorschub

MT

M nach T: M-Funktion, die nach dem Werkzeugaufruf T
ausgeführt wird.

MFS

M am Anfang: M-Funktion, die am Anfang des
Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.

MFE

M am Ende: M-Funktion, die am Ende des
Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.

WP

Anzeige mit welcher Werkstückspindel der Zyklus
abgearbeitet wird (maschinenabhängig)

Hauptantrieb

Gegenspindel für die Rückseitenbearbeitung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: