4 zusatz-f u nktionen für das bahn v e rh alt e n – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 282

Advertising
background image

282

7 Programmieren: Zusatz-Funktionen

7.

4 Zusatz-F

u

nktionen für das Bahn

v

e

rh

alt

e

n

NC-Beispielsätze

Satz N45: Werkzeug 50 mm von der Kontur wegfahren

Satz N55: Werkzeug bis an den Rand des Verfahrbereichs fahren

N45 G01 X+0 Y+38.5 F125 M140 MB50 *

N55 G01 X+0 Y+38.5 F125 M140 MB MAX *

M140 wirkt auch wenn die Funktion Bearbeitungsebene
schwenken, M114 oder M128 aktiv ist. Bei Maschinen mit
Schwenkköpfen verfährt die TNC das Werkzeug dann im
geschwenkten System.

Mit der Funktion FN18: SYSREAD ID230 NR6 können Sie den
Abstand von der aktuellen Position zur
Verfahrbereichsgrenze der positiven Werkzeugachse
ermitteln.

Mit M140 MB MAX können Sie nur in positiver Richtung
freifahren.

Vor M140 grundsätzliche einen TOOL CALL mit Werkzeug-
Achse definieren, ansonsten ist die Verfahrrichtung nicht
definiert.

Bei aktiver Kollisions-Überwachung DCM, verfährt die
TNC das Werkzeug ggf. nur bis eine Kollision erkannt wird
und arbeitet das NC-Programm dann von dort aus ohne
Fehlermeldung weiter ab. Dadurch können Bewegungen
enstehen, die so nicht programmiert wurden!

Advertising