6 ether n et-sc hnit tst elle – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 637

HEIDENHAIN iTNC 530
637
13.6 Ether
n
et-Sc
hnit
tst
elle
Gerätespezifische Netzwerk-Einstellungen
Drücken Sie den Softkey DEFINE MOUNT zur Eingabe der
gerätespezifischen Netzwerk-Einstellungen. Sie können beliebig
viele Netzwerk-Einstellungen festlegen, jedoch nur maximal 7
gleichzeitig verwalten
NAMESERVER
Netzwerkadresse des Domainservers. Sind
DOMAIN und NAMESERVER definiert, können
Sie in der Mount-Tabelle die symbolischen
Rechnernamen verwenden, so dass die
Eingabe der IP-Adresse entfällt. Alternativ
können Sie auch DHCP für die dynamische
Verwaltung zuweisen
Die Angabe über das Protokoll entfällt bei der iTNC 530, es
wird das Übertragungsprotokoll gemäß RFC 894
verwendet.
Einstellung
Bedeutung
Einstellung
Bedeutung
MOUNTDEVICE
Anbindung über nfs:
Name des Verzeichnisses das angemeldet
werden soll. Dieser wird gebildet durch die
Netzwerkadresse des Servers, einem
Doppelpunkt und dem Namen des zu
mountenden Verzeichnisses. Eingabe: Vier
durch Punkt getrennte Zahlenwerte, Wert
beim Netzwerk-Spezialisten erfragen, z.B.
160.1.13.4. Verzeichnis des NFS-Servers,
das Sie mit der TNC verbinden wollen.
Achten Sie bei der Pfadangabe auf die Groß-
Kleinschreibung
Anbindung über smb:
Netzwerkname und Freigabename des
Rechners eingeben, z.B. //PC1791NT/C
MOUNTPOINT
Name, den die TNC in der Datei-Verwaltung
anzeigt, wenn die TNC mit dem Gerät
verbunden ist. Beachten Sie, der Name muß
mit einem Doppelpunkt enden
FILESYSTEM-
TYPE
Dateisystemtyp.
NFS
: Network File System
SMB
: Server Message Block (Windows-
Protokoll)