5 zusatz-f u nktionen für dr ehac hsen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 292

Advertising
background image

292

7 Programmieren: Zusatz-Funktionen

7.

5 Zusatz-F

u

nktionen für Dr

ehac

hsen

Hinter M128 können Sie noch einen Vorschub eingeben, mit dem die
TNC die Ausgleichsbewegungen in den Linearachsen ausführt. Wenn
Sie keinen Vorschub eingeben, oder einen der größer ist als im
Maschinen-Parameter 7471 festgelegt ist, wirkt der Vorschub aus
Maschinen-Parameter 7471.

Vor Positionierungen mit M91 oder M92 und vor einem TOOL
CALL

: M128 rücksetzen.

Um Kontur-Verletzungen zu vermeiden dürfen Sie mit
M128

nur Radiusfräser verwenden.

Die Werkzeug-Länge muss sich auf das Kugelzentrum des
Radiusfräsers beziehen.

Wenn M128 aktiv ist, zeigt die TNC in der Status-Anzeige
das Symbol

an.

M128

und M116 können nicht gleichzeitig aktiv sein, sie

schließen sich gegenseitig aus. M128 führt
Ausgleichsbewegungen durch, die den Vorschub des
Werkzeuges relativ zum Werkstück nicht verändern
dürfen. Die Ausgleichsbewegung wird ganz gezielt mit
einem separaten Vorschub, den Sie im M128-Satz
definieren können, parallel und unabhängig zum
Bearbeitungsvorschub ausgeführt. Im Gegensatz dazu
muss die TNC bei aktivem M116 den Vorschub an der
Schneide beim Bewegen einer Drehachse so berechnen,
dass sich der programmierte Vorschub an der
Werkzeugschneide (am TCP, tool center point) auch
ergibt. Dabei berücksichtigt die TNC die Entfernung des
TCP vom Zentrum der Drehachse.

Advertising