4 pr ogr a mmlauf – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 600

600
12 Programm-Test und Programmlauf
12.4 Pr
ogr
a
mmlauf
Die TNC speichert die Werkzeug-Einsatzzeiten in einer separaten
Datei mit der Endung pgmname.H.T.DEP. (siehe „MOD-Einstellung
Abhängige Dateien ändern” auf Seite 642). Die erzeugte Werkzeug-
Einsatzdatei enthält folgende Informationen:
Spalte
Bedeutung
TOKEN
TOOL
: Werkzeug-Einsatzzeit pro TOOL CALL.
Die Einträge sind in chronologischer
Reihenfolge aufgelistet
TTOTAL
: Gesamte Einsatzzeit eines
Werkzeugs
STOTAL
: Aufruf eines Unterprogramms
(einschließlich Zyklen); die Einträge sind in
chronologischer Reihenfolge aufgelistet
TIMETOTAL
: Gesamtbearbeitungszeit des
NC-Programms wird in der Spalte WTIME
eingetragen. In der Spalte PATH hinterlegt
die TNC den Pfadnahmen des
entsprechenden NC-Programms. Die Spalte
TIME
enthält die Summe aller TIME-Eintrage
(nur mit Spindel-Ein und ohne
Eilgangbewegungen). Alle übrigen Spalten
setzt die TNC auf 0
TOOLFILE
: In der Spalte PATH hinterlegt die
TNC den Pfadnahmen der Werkzeug-
Tabelle, mit der Sie den Programm-Test
durchgeführt haben. Dadurch kann die TNC
bei der eigentlichen Werkzeug-
Einsatzprüfung festellen, ob Sie den
Programm-Test mit TOOL.T durchgeführt
haben
TNR
Werkzeug-Nummer (–1: noch kein Werkzeug
eingewechselt)
IDX
Werkzeug-Index
NAME
Werkzeug-Name aus der Werkzeug-Tabelle
TIME
Werkzeugeinsatz-Zeit in Sekunden