HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 385

HEIDENHAIN iTNC 530
385
8.4 Zyklen zum F
räsen v
on
T
a
sc
hen, Zapf
en und Nut
e
n
Tiefe
Q201 (inkremental): Abstand Werkstück-Ober-
fläche – Zapfengrund
Zustell-Tiefe
Q202 (inkremental): Maß, um welches
das Werkzeug jeweils zugestellt wird; Wert größer 0
eingeben
Vorschub Tiefenzustellung
Q206:
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs beim Fahren
auf Tiefe in mm/min
Sicherheits-Abstand
Q200 (inkremental): Abstand
zwischen Werkzeug-Stirnfläche und Werkstück-
Oberfläche
Koordinate Werkstück-Oberfläche
Q203 (absolut):
Absolute Koordinate der Werkstück-Oberfläche
2. Sicherheits-Abstand
Q204 (inkremental):
Koordinate Spindelachse, in der keine Kollision
zwischen Werkzeug und Werkstück (Spannmittel)
erfolgen kann
Bahn-Überlappung Faktor
Q370: Q370 x Werkzeug-
Radius ergibt die seitliche Zustellung k. Maximaler
Eingabewert: 1,9999
Beispiel: NC-Sätze
N80 G256 RECHTECKZAPFEN
Q218=60
;1. SEITEN-LAENGE
Q424=74
;ROHTEILMASS 1
Q219=40
;2. SEITEN-LAENGE
Q425=60
;ROHTEILMASS 2
Q220=5
;ECKENRADIUS
Q368=0.2
;AUFMASS SEITE
Q224=+0
;DREHLAGE
Q367=0
;ZAPFENLAGE
Q207=500
;VORSCHUB FRAESEN
Q351=+1
;FRAESART
Q201=-20
;TIEFE
Q202=5
;ZUSTELL-TIEFE
Q206=150
;VORSCHUB TIEFENZ.
Q200=2
;SICHERHEITS-ABST.
Q203=+0
;KOOR. OBERFLAECHE
Q204=50
;2. SICHERHEITS-ABST.
Q370=1
;BAHN-UEBERLAPPUNG
N90 G00 G40 G90 X+50 Y+50 M3
X
Z
Q200
Q201
Q206
Q203
Q204
Q202