Beispiel: tasche, zapfen und nuten fräsen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 389

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

389

8.4 Zyklen zum F

räsen v

on

T

a

sc

hen, Zapf

en und Nut

e

n

Beispiel: Tasche, Zapfen und Nuten fräsen

%C210 G71 *

N10 G30 G17 X+0 Y+0 Z-40 *

Rohteil-Definition

N20 G31 G90 X+100 Y+100 Z+0 *

N30 G99 T1 L+0 R+6 *

Werkzeug-Definition Schruppen/Schlichten

N40 G99 T2 L+0 R+3 *

Werkzeug-Definition Nutenfräser

N50 T1 G17 S3500 *

Werkzeug-Aufruf Schruppen/Schlichten

N60 G00 G40 G90 Z+250 *

Werkzeug freifahren

N70 G256 RECHTECKZAPFEN

Zyklus-Definition Außenbearbeitung

Q218=90

;1. SEITEN-LAENGE

Q424=100

;ROHTEILMASS 1

Q219=80

;2. SEITEN-LAENGE

Q425=100

;ROHTEILMASS 2

Q220=0

;ECKENRADIUS

Q368=0

;AUFMASS SEITE

Q224=0

;DREHLAGE

Q367=0

;ZAPFENLAGE

Q207=250

;VORSCHUB FRAESEN

Q351=+1

;FRAESART

Q201=-30

;TIEFE

Q202=5

;ZUSTELL-TIEFE

X

Y

50

50

100

100

80

90

8

90°

45°

R25

70

Z

Y

-40

-20

-30

Advertising