WIKA CTD9300 Benutzerhandbuch
Seite 122

9037926 03/2005
Sollen häufig kurze Fühler mit dem CTD 9300 kalibriert werden, so
kann dieser Sachverhalt individuell auf Kundenwunsch bei der
Justage und Kalibrierung des CTD 9300 berücksichtigt werden,
auch im Messunsicherheitsbudget.
Temperatur-Blockkalibratoren Typen CTD 9300
4. Betreiben des Kalibrators
D
4.6
Maßnahmen bei Störungen
Austauschen der Sicherungen
Die Kalibratoren sind mit einer Schmelzsicherung ausgestattet. Sie
befindet sich an der Kalibratorunterseite und ist in den Netzan-
schluss integriert. Falls der Lüfter nicht anläuft oder die Anzeige
dunkel bleibt, sollte die Sicherung überprüft und ggf. ausgetauscht
werden. Ersetzen Sie defekte Sicherungen ausschließlich nur durch
solche mit den hier angegebenen Werten:
CTD 9300-165
CTD 9360-650
CTD 9360-650
100 ... 230 VAC
230 VAC
115 VAC
T6, 3A 250V
T6, 3A 250V
T10A 250V
Sollte eine ausgetauschte Sicherung wiederholt durchbrennen,
liegt wahrscheinlich ein Defekt am Gerät vor. Schicken Sie in
diesem Fall das Gerät an den Hersteller zur Reparatur.
Unternehmen Sie im Hinblick auf eine eventuell bestehende
Garantie und Ihre eigene Sicherheit keine Reparaturversuche.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse!
Innerhalb des Gehäuses befinden sich keine Komponenten, an
denen der Anwender Wartungsarbeiten durchführen kann.
122
WIKA Betriebsanleitung CTD 9300 Rev. 1