WIKA CTD9300 Benutzerhandbuch

Seite 90

Advertising
background image

9037926 03/2005

Temperatur-Blockkalibratoren Typen CTD 9300
3. Modi und Funktionen

D

90

WIKA Betriebsanleitung CTD 9300 Rev. 1

3.1.1.2 Anzeige

Im Anzeigemenü wird die zur Temperaturanzeige gewünschte
Einheit und das gewünschte Kalibriermenü ausgewählt.
Desweiteren lässt sich die Mittelwertbildung der Temperaturanzeige
einstellen.

Mit Hilfe der Cursortasten wird
der betreffende Menüpunkt
"aktiviert" und durch Drücken
die SELECT-Taste ausgewählt.
Ausgewählte Einheiten und
Funktionen sind durch den
Pfeil gekennzeichnet.

Einheitenwahl
Es kann hier zwischen Grad Celsius °C, Grad Fahrenheit °F und
Kelvin gewählt werden.
Kalibriermenü-Auswahl
Falls kein integriertes Messgerät eingebaut ist, kann zwischen den
Kalibriermenüs Min/Maxwert und Standardabweichung gewählt
werden.
Ist ein Messgerät integriert, so erweitert sich die Auswahl um:
„

TC-Probe

„

Pt-Probe

„

mA-Probe

„

Schaltertest

Es kann jeweils nur ein Menü ausgewählt werden.
Menü Min/Maxwert
Neben der aktuellen Blocktemperatur wird zusätzlich der Min- und
Maxwert der Blocktemperatur angezeigt. Durch Drücken von
ENTER werden Min und Max auf den aktuellen Messwert gestellt.
Mit Hilfe dieser Funktion kann man im stationären Zustand sehr gut
die maximale Schwankungsbreite der Blocktemperatur bewerten.

Abb. 11: Anzeigeeinstellungen

Advertising