WIKA CTD9300 Benutzerhandbuch

Seite 79

Advertising
background image

9037926 03/2005

79

WIKA Betriebsanleitung CTD 9300 Rev. 1

Temperatur-Blockkalibratoren Typen CTD 9300
2. Gerätebeschreibung

D

2.3

Funktionsbeschreibung

Unabhängig von den voneinander verschiedenen Heizprinzipien
- Peltierelemente bei der 165 °C Variante und Widerstandsheiz-
elemente beim 650 °C Typ - haben beide Geräte die gleichen
Bedienfunktionen.
„

CTD 9300-165 für den Bereich -30 °C bis 165 °C

„

CTD 9300-650 für den Bereich 40 °C bis 650 °C

Beide Temperatur-Blockkalibratoren sind ausgestattet mit einem
elektronisch temperaturgeregeltem Heizblock aus Metall. Dieser
Heizblock ist mit einer Bohrung 28 mm x 150 mm versehen, die der
Aufnahme der Einsatzhülse dient.
In diese Heizblockbohrung können Anpassungshülsen, die
sogenannten Einsatzhülsen, mit einer oder mehreren Prüf-
bohrungen eingesteckt werden, welche die Funktion eines Adap-
ters zwischen Prüfling (Temperaturschalter, Thermoelement,
Thermometer, Widerstandsthermometer) und Heizblockbohrung
übernehmen. Der Heizblock ist gegenüber der Gehäusewand
thermisch isoliert.
Im mittleren Bereich der graphischen Anzeige

(I) wird die Tempera-

tur des Heizblocks und der eingestellte Sollwert mit einer Auflö-
sung von 0,01 K dargestellt.
Die gewünschte Heizblocktemperatur wird mit Hilfe des 12er-
Blocks

(G) vorgegeben. Nach der Bestätigung des neuen Soll-

wertes mit der Enter-Taste

(E) und Umschalten vom Mess- in den

Regelmodus mit Control-Taste

(F) beginnt der Regler den

Kalibrator auf die aktuelle Solltemperatur einzustellen.
In der Info-Zeile

(K) ändert sich der angezeigte Modus von Messen

auf Kalibrieren. In der Statuszeile

(H) erscheinen je nach Betriebs-

zustand HEIZEN, KÜHLEN und STABIL.
Die Temperatur gilt als STABIL, wenn sie sich innerhalb von 5 s um
weniger als 0,1 K ändert. Nur bei aktivem Stufenprogramm ist die
STABIL-Anzeige von den eingestellten Stabilitätskreterien Toleranz
und Dauer abhängig.
Zusätzlich zur aktuellen Blocktemperatur können der eingestellte
Sollwert sowie entweder die Standardabweichung oder die Min-
und Maxwerte der Blocktemperatur angezeigt werden. Mit Hilfe
dieser Angaben kann schon auf den ersten Blick eine Aussage über

Advertising