WIKA CTD9300 Benutzerhandbuch

Seite 84

Advertising
background image

9037926 03/2005

84

WIKA Betriebsanleitung CTD 9300 Rev. 1

Temperatur-Blockkalibratoren Typen CTD 9300
2. Gerätebeschreibung

D

Werden Thermometer kalibriert, die nicht elektrisch ausgelesen
werden können, öffnet sich ein Fenster zur manuellen Mess-
werteingabe. In diesem Fall ist das CTI 9350 nicht erforderlich.

Temperatur-Zyklus-Funktion
Sie ermöglicht das Aufnehmen einer Temperaturkurve, die auto-
matisch zwischen zwei einstellbaren Sollwerten wechselt. Dabei
lassen sich sowohl die Verweilzeit bei der unteren und oberen
Temperatur als auch die Heiz- und Kühlraten in K/min einstellen.
Die Anzahl der Temperaturwechsel wird zu Beginn vorgegeben.

Messreihen-Prüf-Funktion
Sollen mehrere Prüflinge bei einer Temperatur kalibriert werden,
z.B. bei einer Wareneingangsprüfung, so wählt man den Modus
"Messreihen prüfen". Nachdem die Messwerte aufgenommen sind,
lassen sie sich tabellarisch und graphisch in Form eines
Histogramms ausgeben.

Abb. 6: Temperatur-Stufen-Funktion

Advertising