WIKA CTD9300 Benutzerhandbuch

Seite 97

Advertising
background image

9037926 03/2005

Temperatur-Blockkalibratoren Typen CTD 9300
3. Modi und Funktionen

D

97

WIKA Betriebsanleitung CTD 9300 Rev. 1

Mit

Datum und Startzeit wird der Beginn der Datenaufzeichnung

dokumentiert. Mit

Prüfling wird der Typ des zu kalibrierenden

Thermometers festgehalten:
„

TC - Probe

„

Pt - Probe

„

mA - Probe

Mit dem Menüpunkt CL (Clear
Logger) kann der Speicherinhalt
des aktivierten Sets gelöscht

werden. Wird eine neue Kalibrie-
rung gestartet ohne das die
alten Daten vorher gelöscht

wurden, so werden diese Daten
überschrieben.

Vorgehensweise bei Verwendung der Datenloggerfunktion:
Im Setup-Menü

Stufenprofil wählen:

„

Mit den Cursor-Tasten RAUF oder RUNTER auswählen

„

gewünschte Temperaturstufen . ändern

„

Tolranz auf gewünschten Wert setzen, z.B. 0,05 K

„

Dauer auf gewünschten Wert setzen, z.B. 2 Minuten

„

Zyklen auf 1 stellen

Setup-Menü

Stufenprofil mit BACK verlassen

Im Setup-Menü

DataLogger wählen:

„

Mit den Cursor-Tasten den gewünschten Set(n) wählen,
n= 1, 2, ..., 8

„

ggf. im jeweiligen Set gespeichete Kalibrierdaten mit CL löschen

„

mit den Cursor-Tasten EIN auswählen und den Logger
aktivieren

Setup-Menü

DataLogger mit BACK verlassen.

Abb. 15: Aufgezeichnete

Kalibrierdaten

Advertising