Technische daten – WIKA CTD9300 Benutzerhandbuch

Seite 127

Advertising
background image

9037926 03/2005

D

Temperatur-Blockkalibratoren Typen CTD 9300
5. Technische Daten

127

WIKA Betriebsanleitung CTD 9300 Rev. 1

5. Technische Daten

5.1

CTD 9300 -30 bis 165 °C

minimale Temperatur

1)

maximale Temperatur
Messunsicherheit bis 100 °C
Messunsicherheit oberhalb 100 °C
Stabilität bis -30 °C
Stabilität bei 165 °C
Gradienten axial, 4 cm, 165°C
Gradienten axial, 4 cm, -30 °C
Aufheizzeit v. 20 °C auf 165 °C
Abkühlzeit v. 20 °C auf -20 °C
Eintauchtiefe
Hülsendurchmesser
Auflösung in K
Stellfläche B x T
Stellfläche
Abmessungen, B x T x H
Leistungsaufnahme
Stromversorgung

Sicherung
Messwerterfassung
Masse (ohne integ. Messgerät)
Umgebungstemperatur
Normale Umgebungsbedingungen

Überspannungen

Verschmutzungsgrad
Lagertemperatur
Feuchtigkeit
Schutzart
CE-Konfirmität

°C
°C
K
%
K
K
K
K
min
min
mm
mm
K
mm
cm²
mm
W
VAC

kg
°C

°C
% rF

-30
165
0,1
0,1 vom Meßwert
< 0,05
0,01
< 0,06
< 0,04
12
7
160
28
0,01
160 x 320
512
160 x 320 x 420
400
100 ... 240 +10 %/-15 %
50/60 Hz
6,3 A, träge (T6,3A 250V)
optional
10
0...40
Verwendung nur in Innen-
räumen zulässige Höhe bis
zu 2000 m
Überspannungskategorie II
Transiente Überspannung,
wie sie üblicherweise im
Versorgungsnetz auftreten
Verschmutzungsgrad 2
-20 ... 40

0 ... 90
IP 20
EN61326-1, EN61010-1

1 )

1 )

1 )

1 )

1 )

bei 23 °C Umgebungstemperatur

Advertising