WIKA CTD9300 Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

9037926 03/2005

73

WIKA Betriebsanleitung CTD 9300 Rev. 1

Temperatur-Blockkalibratoren Typen CTD 9300
1. Allgemeine Hinweise

D

Sicherheitshinweise:
„

Entfernen Sie alle leicht brennbaren Medien aus der Nähe des
Gerätes und stellen Sie sicher, dass sie nicht mit leicht entzünd-
lichen oder explosionsgefährdeten Stoffen in Verbindung
kommen können.

„

Sorgen Sie dafür, dass die eingebauten Lüfter immer ausrei-
chend Kühlluft fördern können. Behindern Sie die Luftzufuhr
nicht durch Aufstellung der Geräte auf eine weiche, nachgiebige
Unterlage.

„

Schließen Sie die Geräte an einen Stromkreis an, bei dem die
Gefahr eines Netzausfalles möglichst gering ist, da bei Netzaus-
fall keine Kühlluft mehr gefördert werden kann.

„

Stellen Sie sicher, dass Einsatzhülsen und Prüflinge nicht mit
Medien (z.B. Öl) verunreinigt sind, die bei einem Aufheizen zur
Entzündung oder Explosion führen können.

„

Entfernen Sie aus einem aufgeheiztem Block niemals Einsatz-
hülsen, da von der aufgeheizten Anpassungshülse Brandgefahr
ausgehen kann.

„

Entfernen Sie aus einem aufgeheiztem Block niemals Prüflinge,
da akute Verbrennungsgefahr besteht.

„

Lassen Sie ein aufgeheiztes Gerät niemals ohne Aufsicht.

„

Lassen Sie ein aufgeheiztes Gerät stets unter 50 °C abkühlen,
bevor Sie es vom Netz trennen.

„

Versuchen Sie niemals, selbst am Gerät Reparaturen auszufüh-
ren sondern wenden Sie sich an den Hersteller.

„

Da das Gehäuse des Kalibrators aus Metall besteht, darf nur ein
Netzkabel mit Schutzleiter verwendet werden. Betreiben Sie den
Kalibrator nur mit dem mitgelieferten Netzkabel. Der Netzkabel-
zugang befindet sich an der Unterseite des Kalibrators, so dass
es bei Verwendung eines anderen Kabeltyps zum Kippen des
Kalibrators kommen kann.

Bei längerem Nichtgebrauch des Kalibrators ist es möglich, dass
aufgrund des verwendeten Materials (Magnesiumxoid) Feuchtigkeit
in das Heizelement eindringt. Nach Transport oder Lagerung des
Kalibrators in feuchter Umgebung müssen die Heizelemente daher
beim Anheizen langsam hochgeheizt werden. Während des Aus-
trocknungsvorganges ist davon auszugehen, dass der Kalibrator

Advertising