WIKA CTD9300 Benutzerhandbuch

Seite 123

Advertising
background image

9037926 03/2005

D

Temperatur-Blockkalibratoren Typen CTD 9300
4. Betreiben des Kalibrators

Störung - Was können sie tun?

Störung

Kalibrator arbeitet nicht
ordnungsgemäß

Kalibrator arbeitet,
Heizung arbeitet nicht

Ursache

äußere Einflüsse, z.B.
Magnetfelder, falsche
Versorgungsspannung

Schutzleiterüber-
wachung aktiv

Abhilfe
Überprüfen der ange-
legten Netzspannung
mit der auf dem Typen-
schild angegebenen
Versorgungsspannung,
Netzstecker ziehen,
Sicherung kontrollieren
und bei Defekt aus-
wechseln
Schutzleiterverbindung
des Kalibrators über-
prüfen
Verbindung zum
Schutzleitersystem
wieder herstellen

Arbeitet das Gerät nach Überprüfung obiger Punkte nicht korrekt,
muss es beim Hersteller Werk überprüft werden.

4.7

Rekalibrierung und Justage

Die Temperaturkalibratoren der CTD 9300 - Serie sind werkseitig
nach anerkannten Standards abgeglichen und geprüft. Trotzdem
empfiehlt sich bei regelmäßigem Einsatz eine Rekalibrierung und
ggf. eine Justage des Gerätes.
Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften für Rekalibrierfristen von
Temperaturkalibratoren, denn sie sind durch die Härte der Einsatz-
bedingungen bestimmt und liegen deshalb in der Verantwortung
des Anwenders.
Unabhängig davon empfehlen wir eine jährliche Rekalibrierung in
unserer DKD-Kalibrierstelle. Jede werkseitige Rekalibrierung bei
WIKA beinhaltet zusätzlich eine kostenfreie Überprüfung der
Funktionsfähigkeit sowie der internen Systemparameter. Festge-
stellte Messabweichungen werden dabei im Rahmen der Mess-
unsicherheit durch entsprechende Justage auf ein Minimum

123

WIKA Betriebsanleitung CTD 9300 Rev. 1

Advertising