WIKA CTD9300 Benutzerhandbuch

Seite 131

Advertising
background image

9037926 03/2005

D

Temperatur-Blockkalibratoren Typen CTD 9300
6. Anhang

131

WIKA Betriebsanleitung CTD 9300 Rev. 1

Die Kalibriergeräte CTD 9300 sind tragbare Einheiten, die sowohl
als flexibel einsetzbares Gerät für Servicezwecke vor Ort - als auch
für Betriebs- und Laboraufgaben verwendet werden können.
Transportieren Sie den Kalibrator nach Möglichkeit in seinem
Original-Transportkoffer. Der robuste Koffer ist auf die Abmessun-
gen und das Gewicht des Kalibrators abgestimmt und schützt ihn
vor Umwelteinflüssen wie Stoß, Schock, Staub, Spritzwasser und
vor äußerer Beschädigung.
Warten Sie stets bis das Gerät die Blocktemperatur von 30 °C
unterschritten hat, bevor Sie den Kalibrator verpacken.

6.2

Lagerung

Die CTD 9300 müssen staubgeschützt und trocken gelagert
werden. Die Umgebungstemperatur für die Lagerung muss
zwischen -10 °C und +80 °C liegen.

6. Anhang

6.1

Transport

6.3

Entsorgung

Die Firma WIKA sorgt für eine sachgerechte Entsorgung gebrauch-
ter Temperatur-Blockkalibratoren. Schicken Sie die Kalibratoren der
CTD 9300-Serie dazu einfach frachtfrei an die Firma WIKA zurück.

6.4

Pflege und Wartung

Halten Sie die CTD 9300 stets sauber und lassen Sie ihn niemals in
staubigen oder feuchten Räumen stehen.
Reinigen Sie die Kalibratoren ggf. nach dem Gebrauch. Ziehen Sie
vor dem Reinigen den Netzstecker und achten Sie darauf, dass die
Blocktemperatur weniger als 30 °C beträgt.
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel sondern lediglich
ein leicht angefeuchtetes, fusselfreies Tuch.
Vermeiden Sie Messfehler, indem Sie die Bohrungen des Blocks
stets sauber halten und zum Messen keine Füllmedien benutzen.

Advertising