HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch

Seite 213

Advertising
background image

209

HEIDENHAIN TNCs der Serie 400

ú

Antastrichtung mit Pfeil-Tasten wählen: Gleiche Achse,
jedoch entgegengesetzte Richtung wie beim ersten
Antasten.

ú

Antasten: Externe START-Taste drücken

In der Anzeige BEZUGSPUNKT steht der Abstand zwischen den
beiden Punkten auf der Koordinatenachse.

Positionsanzeige wieder auf Werte vor der
Längenmessung setzen

ú

Antastfunktion wählen: Softkey PROBING POS drücken

ú

Ersten Antastpunkt erneut antasten

ú

BEZUGSPUNKT auf notierten Wert setzen

ú

Dialog abbrechen: Taste END drücken.

Winkel messen
Mit einem 3D-Tastsystem könne Sie einen Winkel in der
Bearbeitungsebene bestimmen. Gemessen wird der

Winkel zwischen der Winkelbezugsachse und einer Werkstück-
Kante oder der

Winkel zwischen zwei Kanten

Der gemessene Winkel wird als Wert von maximal 90° angezeigt.

Winkel zwischen der Winkelbezugsachse und einer
Werkstück-Kante bestimmen

ú

Antastfunktion wählen: Softkey PROBING ROT
drücken.

ú

DREHWINKEL: Angezeigten DREHWINKEL notieren,
falls Sie die zuvor durchgeführte Grunddrehung später
wieder herstellen möchten.

ú

Grunddrehung mit der zu vergleichenden Seite durch-
führen (siehe „Werkstück-Schieflage kompensieren“)

ú

Mit Softkey PROBING ROT den Winkel zwischen
Winkelbezugsachse und Werkstückkante als DREH-
WINKEL anzeigen lassen.

ú

Grunddrehung aufheben oder ursprüngliche Grund-
drehung wieder herstellen:

ú

DREHWINKEL auf notierten Wert setzen

12.3

W

e

rkstüc

k

e

v

e

rmessen mit 3D-T

astsyst

emen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: