Programme/dateien wählen (nicht tnc 426), Programm einspeichern/ editieren, 4 pr ogr amme eröf fnen und eing eben – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch

Seite 54

Advertising
background image

46

4 Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung,

Programmierhilfen

Rohteil definieren: G30/G31

Direkt nach dem Eröffnen eines neuen Programms definieren Sie
ein quaderförmiges, unbearbeitetes Werkstück. Diese Definition
benötigt die TNC für die grafischen Simulationen. Die Seiten des
Quaders dürfen maximal 100 000 mm lang sein und liegen parallel
zu den Achsen X, Y und Z. Das Verhältnis der Seitenlängen muß
kleiner als 200:1 sein. Das Rohteil ist durch zwei seiner Eckpunkte
festgelegt:

MIN-Punkt G30: kleinste X-,Y- und Z-Koordinate des Quaders;
Absolut-Werte eingeben

MAX-Punkt G31: größte X-,Y- und Z-Koordinate des Quaders;
Absolut- oder Inkremental-Werte eingeben

Neues Bearbeitungs-Programm eröffnen

Ein Bearbeitungs-Programm geben Sie immer in der Betriebsart
PROGRAMM EINSPEICHERN/EDITIEREN ein.

Beispiel für eine Programm-Eröffnung

Betriebsart PROGRAMM EINSPEICHERN/
EDITIEREN wählen

<

Datei-Verwaltung aufrufen: Taste PGM MGT

bzw. PGM NAME drücken

<

Wählen Sie das Verzeichnis, in dem Sie das neue Programm
speichern wollen:

DATEI-NAME=ALT.I

<

NEU

Neuen Programm-Namen eingeben, mit Taste
ENT bestätigen

<

Maßeinheit wählen bei TNC 426: Softkey MM
oder INCH drücken. Die TNC wechselt ins
Programm-Fenster

Maßeinheit wählen bei TNC 425/TNC 415 B/
TNC 407: Taste ENT für mm, Taste NO ENT für
Zoll.

4.4 Pr

ogr

amme eröf

fnen und eing

eben

Y

X

Z

MAX

MIN

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: